Kategorie

NAS & Server

Kategorie

Mit meinem Thunderbolt RAID System von Lacie, welches ich nach diesem Gastbeitrag kaufte, bin ich nach wie vor sehr glücklich. Aber man sollte immer die Augen nach weiteren Systemen offenhalten und da wurde mir die LMP Thunderbox 400 RAID empfohlen. Das RAID wird ebenfalls über die zackige Thunderbolt Schnittstelle angesprochen und kann sogar vier Festplatten aufnehmen. Das habe ich mir genauer angeschaut. Eckdaten der Thunderbox 400 Die Thunderbox 400 kommt vorkonfiguriert und bestückt geliefert, die…

Ich habe mir wieder einmal einen weiteren Netzwerkspeicher angeschaut, diesmal von Netgear das ReadyNAS 102 (RN10200). Kürzlich hatte ich euch ja bereits das preiswerte NAS von D-Link vorgestellt, das ReadyNAS ist etwas teurer aber definitiv auch ein günstiges Einstiegsgerät, das mit viel Funktionsumfang und Cloud-Anbindung überzeugen will. Das schaute ich mir natürlich gerne an. Technische Details Prozessor: Marvell® Armada 370 1.2GHz Speicher: 512MB Unterstützte Festplattentypen: SATA/SSD 2.5” und 3.5” Totale interne Gesamtkapazität: 8TB Konnektivität: 1x USB 2.0, 1x USB…

Ich bin mit meinem Synology NAS mit 4 Slots sehr zufrieden und kann es eigentlich auch nur weiterempfehlen. Ich erhalte aber immer wieder Anfragen zu Empfehlungen für günstigere Netzwerkspeicher und daher erweitere ich einmal mein Testfeld. Diesmal im Test das D-Link DNS-327L ShareCenter, ein NAS für Einsteiger bis Fortgeschrittene User mit zwei 3.5″ Festplatten-Slots und einfacher Cloud-Anbindung. Technische Daten CPU: Marvell Armada 370, 1,2 GHz RAM: 512 MByte Speicher: maximal 2x 3,5″ SATA-HDDs (3 GBit/s) – maximal…

Die sehr beliebten NAS (Network attached Storage) von Synology sollen ein grösseres Update erhalten. Gestern wurde in Regensdorf der DiskStation Manager 5.0 vorgestellt und noch diesen Monat sollte die Beta zum Download zur Verfügung stehen. Als langjährigen DiskStation User, ich habe hier schon diverse Geräte getestet, war ich natürlich sehr gespannt was es alles für Neuerungen geben wird. Ich habe mir entsprechend die Informationen zusammengesucht und euch hier zusammengefasst: Oberfläche des Web-Interface soll übersichtlicher und…

Im folgenden ein Gastbeitrag von Lukas Schweizer, er hat sich kürzlich die LaCie 2big mit Thunderbolt Anschluss zugelegt und berichtet hier gerne darüber. Lukas absolvierte eine Berufslehre als Informatiker, wechselte dann in den Bereich Web- und UI/UX Design, nebenbei ist er auch noch als Fotograf tätig unter www.lukas-schweizer.ch. Der Speicherplatz auf meinen Festplatten geht zu Ende, Zeit für einen Nachschub und Zeit für eine neue Technologie namens Thunderbolt. Bei der Auswahl für die passende Hardware waren…