15. April 2019
6 Minuten zu lesen

Testbericht: Synology DiskStation DS1019+ wird mein neuer Netzwerkspeicher (Teil 1)

Natürlich ist man als Betreiber des Technikblog eigentlich ständig auf dem neusten Stand was Gadgets und technische Geräte betrifft. Bei meinem Server und Netzwerkspeicher hingegen, setze ich seit einigen Jahren auf dieselben Geräte. Im Einsatz steht ein Mac Mini Server und eine Synology DS412+. Der Server stammt noch von 2011, das NAS von 2012 und […]

Ich habe hier vor rund 1.5 Jahren den eBlocker vorgestellt und getestet. Der kleine Würfel hilft dem Anwender wieder die Hoheit über seine ...

Das obige Setup ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber daheim arbeite ich mit einem iMac 5K und zahlreichen externen Speichern. Am iMac selbst ...

Ich habe mir schon vor einiger Zeit Server selbst gebaut, Media Center für die Nutzung am TV ebenfalls und auch noch im Einsatz und mit reinen ...

Fast jeder Leser dieses Blogs wird eine Cloud-Lösung für sich beanspruchen, ob das nun Dropbox, iCloud, OneDrive, GoogleDrive oder was auch immer ...

Mit meinem Thunderbolt RAID System von Lacie, welches ich nach diesem Gastbeitrag kaufte, bin ich nach wie vor sehr glücklich. Aber man sollte immer ...

Ich habe mir wieder einmal einen weiteren Netzwerkspeicher angeschaut, diesmal von Netgear das ReadyNAS 102 (RN10200). Kürzlich hatte ich euch ja ...

Ich bin mit meinem Synology NAS mit 4 Slots sehr zufrieden und kann es eigentlich auch nur weiterempfehlen. Ich erhalte aber immer wieder ...

Die sehr beliebten NAS (Network attached Storage) von Synology sollen ein grösseres Update erhalten. Gestern wurde in Regensdorf der DiskStation ...

Im folgenden ein Gastbeitrag von Lukas Schweizer, er hat sich kürzlich die LaCie 2big mit Thunderbolt Anschluss zugelegt und berichtet hier gerne ...

  • 1
  • 2
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.