Kategorie

E-Mobility

Kategorie

Über den Jahreswechsel hatte ich die Möglichkeit den VW ID. Buzz länger zu testen. Die Idee mit dem Buzz als Familie in die Skiferien zu fahren haben wir durchgezogen, auch wenn der Buzz selbst kaum mit Schnee in Berührung kam. Nichts desto Trotz, war es ein spannender Trip der als Ergänzung zum ersten Test mit dem Buzz in Kopenhagen dient. Testwagen Der Testwagen ist ein ID. Buzz Pro Launch mit der schönen Doppellackeriung Candy-Weiss/Limonengelb. Der…

Der Juice Booster 2 dürfte so ziemlich jedem Emobilisten ein Begriff sein, so hat er die letzten Jahre Elektromobilität mit geprägt. Er war schon quasi das Synonym für den Begriff “mobile Ladestation” und mittlerweile hat sich der Markt an Ladelösungen stark weiterentwickelt. Im Herbst hat Juice Technology mit Sitz in der Schweiz, nun die neuste Version namens “Juice Booster 3 Air” präsentiert. Mittlerweile ist er im Handel und schon einige Tage bei mir im Test.…

Seit bald drei Monaten habe ich den NRGkick als mobile Ladestation immer im Kofferraum meines Elektroautos dabei. Er war während meiner Reise nach Italien als Ladelösung dabei und ich habe ihn schon an öffentlichen Ladesäulen oder daheim genutzt. Warum und was die flexible Art zu laden mit der smarten Ladestation von NRGkick mit WLAN und GSM ermöglicht, zeige ich hier. NRGkick im Einsatz Was bietet NRGkick? Dinitech hat mit dem NRGkick schon seit Jahren mobile…

Ich fuhr selbst über ein halbes Jahr einen VW ID.3 mit der 58kWh Batterie, umso erfreuter war ich nun den Konzernbruder auszuprobieren: Der Cupra Born e-Bost mit der grossen 77kWh verspricht einiges und besonders optisch ein absoluter Hingucker. So habe ich mir den Born genauer angeschaut und während einer Woche auf Herz und Nieren getestet. Wichtige Eckdaten zum Cupra Born e-Boost Der Cupra Born, dem ersten vollelektrischen Fahrzeug der Marke, bietet mit dem e-Boost Paket…

Ich hatte schon mehrfach über Langstrecken-Erfahrungen mit Elektroautos berichtet. Diesmal möchte ich die Gelegenheit wieder nutzen und zeigen, das auch mit viel Gepäck alles möglich ist. Letzten Sommer waren wir schon mit Dachbox von Thule und Veloträger unterwegs, diesmal wieder aber eine längere Strecke: Vom sonnigen Aargau auf die noch sonnigere Insel Elba in Italien, total über 700km pro Fahrstrecke. Routenplanung mit Pump App Gerade um vor oder auch während eines Trips die Ladestopps zu…