Seit Ende 2022 hat auch mein VW ID. 4 das langersehnte 3.0 Update erhalten und ist damit endlich auch voll kompatibel mit Tronity. Ich nutze Tronity seit bald 3 Jahren und erfasse damit alle relevanten Fahrzeugdaten. Dank dem Update sind nun beide unsere Elektroautos in der Lage, relevante Informationen über eine Schnittstelle mit Tronity zu teilen. Entsprechend kann ich dort ohne zusätzliche Hardware oder Umrüstungen im Fahrzeug, eine Analyse und Auswertung meiner Fahrzeugdaten machen. Tronity…
Mit der Ankündigung von iOS 11 und ARKit habe ich mich besonders auf tolle und ideenreiche Umsetzungen von Augmented Reality gefreut. Nach dem iOS 11 Release letzte Woche habe ich dann angefangen nach guten und empfehlenswerten AR-Apps zu suchen und auch auf Twitter nach mithilfe aufgerufen. Ich habe euch hier eine kleine Sammlung von Apps, welche ich spannend finde aufgelistet, viel Spass damit. Nützliches Als eine der ersten Apps hatte ich Room Remix installiert, damit…
Wer kennt’s nicht, man nimmt sich fest vor, wieder mal was für seinen Körper/Gesundheit zu tun und setzt sich ein Ziel, X mal pro Monat Joggen zu gehen ? Bei mir machte sich bis jetzt immer nach kurzer Zeit der verd#*%#* innere Schweinehund bemerkbar und ich zögerte die tägliche Joggingtour immer mehr heraus… Ach in 15 Minuten beginnt’s zu regnen, gehe morgen Joggen… Shit, zu heiss draussen, morgen ist sicher besser… Mist, zu müde, morgen…
In den vergangenen zwei Monaten durfte ich den GPS/GLONASS Bikecomputer Edge 510 von Garmin testen. Dieses Gerät unterscheidet sich hauptsächlich dadurch vom Edge 810, dass kein Kartenmaterial verarbeitet werden kann. Dennoch kann man damit navigieren. Der Bikecomputer bietet alle Funktionen für ein ambitioniertes Training und es macht viel Spass, die vielen Kennzahlen aus seinen Rides mit seinen Buddies zu sharen. Der Testbericht basiert auf Edge Firmware 3.0, Android App Version 2.1 und Garmin Connect Modern.…
Bewegungs- und Fitnesstracker liegen im Trend, soviel ist klar. Ich hatte sie schon fast alle durchwegs ausprobiert, angefangen bei Jawbones Up, über das Nike Fuelband, den Fitbit Ultra Tracker und den kleinen Fitbit Zip. Eines haben sie alle gemeinsam, man trägt ein zusätzliches Gerät bei sich und sie kosten etwas. Eine Alternative ist Moves, die App wurde mir von Miro empfohlen und ich wollte mal sehen was sie so hergibt. Umfang Grundsätzlich kann die App…