Als ich die Pressemittelung zum neuen Sony Smartband 2, namens SWR 12, las, war mir klar dass ich es ausprobieren wollte. Die grosse Neuerung daran ist sicher der integrierte Pulsmesser, direkt am Handgelenk, sowie die Kompatibilität mit iOS Geräten. Das hat Sony bei Vorgänger-Modellen noch verwehrt, also habe ich mir das gute Stück genauer angesehen und meine Sammlung an Aktivitätstracker-Tests erweitert. Lieferumfang Sony hat am Konzept der ersten Version des Smartbands nichts geändert, der Tracker…
Eine der grösseren Testberichte-Kategorieren in meinem Blog ist jene der Aktivitätstracker, deren Entwicklung geht rasant voran und immer neue Modelle erscheinen auf dem Markt. So auch bei Polar, wo man den Nachfolger des durchaus beliebten Loop kürzlich vorgestellt hat, den Polar Loop 2. Ich hatte den Tracker nun einige Zeit während Tag und Nacht im Einsatz, hier mein Urteil: Lieferumfang & Anpassen des Armbandes Wie schon beim Vorgänger kommt der Polar Loop 2 mit allem…
Ich habe schon fast alle möglichen Aktivitätstracker getestet und hier im Blog darüber berichtet. Jedoch ist mir noch kein Modell untergekommen, welches so günstig wie das Xiaomi MiBand ist. Nachdem ich schon die Xiaomi Yi Kamera getestet habe und positiv überrascht war, habe ich mir auch ein MiBand in Fernost bestellt. Technische Daten Das MiBand besteht aus zwei Komponenten: Dem Armband und dem Kern. Zweitgenannter übernimmt alle Tracking-Funktionen, weitere wichtige Daten in nachfolgender Auflistung: Abmessungen des Kerns: 14mm x…
Ich hatte hier von den neuen Fitbit Trackern und Uhren noch im 2014 berichtet und habe dann den Fitbit Charge und den Charge HR auch gleich getestet. Der Charge HR hat mich ziemlich überzeugt und so wollte ich das Topmodell, Fitbit Surge, ebenfalls unbedingt testen. Leider hier noch nicht auf dem Markt und erst ab April erhältlich, konnte ich nicht widerstehen und habe mir ein Fitbit Surge importiert. Daher könnt ihr hier vorab schon den…
Ich habe das Fitbit Charge bereits getestet und hier ausführlich darüber berichtet. Mittlerweile ist aber auch schon das Fitbit Charge HR erhältlich und HR steht für Heartrate. Ein Aktivitätstracker mit Herzfrequenzmessung hatte ich noch nie im Test, also musste ich mir das “Upgrade” des Charge natürlich holen. Vielleicht auch um die Wartezeit auf das Fitbit Surge zu verkleinern… In diesem Test hebe ich nur die zum Charge zusätzlichen Funktionen hervor, der Rest ist identisch und kann im…