Kategorie

TechnikNews

Kategorie

Ich selbst besitze eine Logitech Harmony One, nachdem ich vom Umfang der Harmony 900 (Testbericht) erschlagen war. Doch eigentlich liegt sie bei mir nur rum und ich brauche für TV, Receiver, Squeezebox usw. noch jeweils die eigene Fernbedienung. Irgendwie happerts mit der Langzeitnutzung. Nun kommt aber genau von Logitech was genials, die Harmony Link: Wie man schon unschwer erkennen kann, geht es darum die heimischen Geräte mit IR-Empfänger über Smartphone und Tablets steuern zu können.…

Ohne gross Worte darüber zu verlieren, will euch dieses Video von einem Bildstabilisator in einem Canon 18-55mm Objektiv nicht vorenthalten. Das Video habe ich durch Roger bei Crunchgear entdeckt und es ist einfach eindrücklich, wie im Objektiv stabilisiert wird: [iframe width=”572″ height=”355″ src=”http://player.vimeo.com/video/25219345?title=0&byline=0&portrait=0″]

Die Jungs von MikroKopter bauen wirklich geniale Helikopter mit unterschiedlichen Anzahl an Rotoren. Dabei gibt es einen der es mir besonders angetan hat, der MK Okto2 mit Halterung für eine Spiegelreflex-Kamera. Der Okto2 ist für rund 1700 Euro ist der Oktokopter erhältlich und bietet so einiges, wie man im folgenden Video sehen kann. Denn dank GPS kann dieser Helikopter mit der Kamera eine vorgegebene Route abfliegen oder gar ein Objekt das mit einem Sender ausgerüstet…

Noch vor dem Pfingstwochenende ist bei mir die bestelle MicroSIM von Orange eingetroffen. Ich habe mir das Internet Everywhere für iPad gezogen, einmal 5.- CHF online bezahlen und man hält die MicroSIM 3 Tage später in der Hand. Per Post versendet worden, mit 15.- CHF Guthaben. Heisst also 3 Tage für den “5Liber” surfen. Für den Start für mich mal das richtige, möchte dann aber auf Sunrise umstellen. Ich habe den Sunrise-Partner meiner Wahl in…

Mikogo ist ein plattformunabhängiges Desktop Sharing Tool, das immer dann zum Einsatz kommt, wenn ein persönliches Treffen nicht möglich ist. Mikogo ermöglicht es Web Konferenzen mit bis zu 10 Personen zu organisieren. So können beliebige Bildschirminhalte und Softwareanwendungen live und in Echtfarbe über das Internet gezeigt werden. Diese Möglichkeit des Desktop Sharings kann in folgenden Anwendungsfällen zum Einsatz kommen: Online Meetings: zur Pflege von Geschäftsbeziehungen oder einfach nur um Freunden die Bilder des letzten Urlaubs…