Einige Projekte schiebe ich immer etwas vor mir her, eines davon war es die Steckdosen in der Garage zu automatisieren. Das heisst es soll einige geben, die dediziert vom Überschuss der PV-Anlage über den Solar Manager angesteuert werden. Bisher habe ich das mit zusätzlichen myStrom Smart Plugs realisiert, neu erledigt diese Arbeit das brandneue Shelly Pro 4PM. Steckdosen die mit reinem PV-Überschuss gesteuert werden Shelly Pro 4PM Fakten Das Shelly Pro 4PM ist das erste…
Ich bin die letzten Jahre immer noch ständig dran mein Smart Home zu erweitern und anzupassen, das Energie Management mit PV-Anlage und Speicher hat aber etwas Oberhand gewonnen. Nun hatte ich mit der letzten PV-Erweiterung auch eine Altlast beseitigt, nämlich die alten Energiezähler von Loxone entfernt und durch die modernen Zähler der Schweiz Firma smart-me ersetzt. Diese ermöglichen mir nun zahlreiche Anbindungen. smart-me Features Bevor ich zeige, was ich gemacht habe, hier ganz kurz einige…
Ich habe mir vorgenommen für meine PV-Anlage jeweils einen Rückblick zu schreiben. Diesbezüglich erreichen mich viele Anfragen, denen möchte ich gerecht werden. Seit September 2017 ist meine Anlage in Betrieb, ich habe sie zweimal etwas erweitert und auch einen Speicher angeschafft. Mittlerweile habe ich fast 32MWh Energie produziert, das sind schöne Zahlen. Zumal ich auch hier etwas Werbung für Photovoltaik machen möchte, da in der Schweiz die Vergütungen diesen April das erste Mal seit Einführung…
Ich hatte mir vor drei Jahren eine Wallbox von Keba installieren lassen und diese anfangs über Loxone geregelt. Das war soweit gut, aber die Ansprüche steigen und es gibt bessere Produkt auf dem Markt. Mittlerweile schwöre ich seit einigen Wochen auf die Kombination der Easee Home Ladestation mit dem Solar Manager als Steuereinheit. Dabei kann ich geregelt und automatisch den Überschuss der PV-Anlage ins Elektroauto laden. Warum diese Kombination besser ist als alles andere was…
Vor einem Jahr habe ich meine Photovoltaik-Anlage mit einem Stromspeicher aufgerüstet. Diesen Entscheid hatte ich bewusst nicht mit dem Bau der PV getroffen, ich wollte zuerst Erfahrungen sammeln welche Speichergrösse ideal ist und schlussendlich hatte ich mich für den Varta Element 12 entschieden. Nun ist das wie erwähnt bereits mehr als ein Jahr her, definitiv Zeit ein Fazit zu ziehen. Lohnt sich der Speicher? Diese Frage bekomme ich immer gestellt und die Antwort ist eigentlich…