05. Januar 2021
4 Minuten zu lesen

Rückblick: Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Jahr 2020

Ich habe mir vorgenommen für meine PV-Anlage jeweils einen Rückblick zu schreiben. Diesbezüglich erreichen mich viele Anfragen, denen möchte ich gerecht werden. Seit September 2017 ist meine Anlage in Betrieb, ich habe sie zweimal etwas erweitert und auch einen Speicher angeschafft. Mittlerweile habe ich fast 32MWh Energie produziert, das sind schöne Zahlen. Zumal ich auch […]

Ich hatte mir vor drei Jahren eine Wallbox von Keba installieren lassen und diese anfangs über Loxone geregelt. Das war soweit gut, aber die ...

Ich bin immer wieder dran mein Smart Home zu erweitern, was dabei bisher fehlte war eine edle Stehleuchte mit smarter Ansteuerung - das hat sich ...

Vor einem Jahr habe ich meine Photovoltaik-Anlage mit einem Stromspeicher aufgerüstet. Diesen Entscheid hatte ich bewusst nicht mit dem Bau der ...

Dieses Jahr habe ich auch zum ersten Mal einen grösseren Pool im Garten aufgestellt. Gefühlt 90% dieser Modell in der Schweiz sind Intex ...

Vor rund zweieinhalb Jahren habe ich meine Photovoltaikanlage gebaut und hier auch darüber berichtet. Auch mein Fazit nach einem Jahr fiel sehr ...

Ich habe mich immer gefragt, ob es sich unter dem Strich lohnt, während den Ferien die Wärmepumpen-Heizung herunter zu fahren. Das habe ich nun ...

Vor fast zwei Jahren habe ich hier darüber berichtet, wie ich mit einer Eigenbau-Lösung meinen Eigenverbrauch der Photovoltaik erhöht habe. Ich ...

Genau vor zwei Jahren habe ich meine Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen können. Seither habe ich viel gemacht um meinen Eigenverbrauch zu ...

Meine Photovoltaik-Anlage ist mittlerweile mehr als 1.5 Jahre in Betrieb und ich natürlich somit zahlreiche Betriebsdaten sammeln können. ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8