Kategorie

Multicopter Projekt

Kategorie

Ich bin begeisterter Multicopter-Pilot und habe mittlerweile zwei schöne Modelle mit dem DJI S900 und dem Discovery Pro. Ich verweise auch hier immer wieder auf die rechtliche Lage in der Schweiz und ich finde auch beim Fliegen von Multicopter-Modellen kommt man mit gesundem Menschenverstand sehr weit. Das nachfolgende Video zeigt ein Känguruh, wie es einen Quadcopter vom Himmel “boxt”. Einerseits scheint das witzig zu sein, andererseits zeigt es auch wie unüberlegt viele noch mit den…

Ich erhalte mittlerweile ein bis zwei Mails wöchentlich zum Thema “Einstieg in Quadcopter-Welt”. Es geht eigentlich immer um dasselbe, womit man am besten anfängt, welche Copter ich empfehlen würde und was das alles denn so kostet. Dabei will am Anfang niemand zuviel Geld investieren und trotzdem vernünftig Fliegen und die meisten möchten auch bald mal eigene Luftufnahmen machen. Anstatt dass ich jedem einzeln antworte, schreibe ich hier gerne mal auf was ich empfehle und gerne…

Ich habe dieses Jahr bekanntlich ein Multicopter Projekt begonnen und bereits diverse Artikel diesbezüglich veröffentlicht. Das hat auch den Heinz von fotofreak.ch begeistert und ihn animiert auch selbst einen Copter zuzulegen. Er hat sich für den mittlerweile weit verbreiteten und preiswerten DJI Phantom entschieden und ihn gleich mit einer GoPro Hero 3 Black Edition ausgerüstet. Er war so nett und stellt hier seine Erfahrungen mit dem Phantom vor, welchen er gerne für Fotoaufnahmen aus der Luft…

Ich habe für meinen Hexacopter momentan einen Gimbal-Bausatz in Betrieb, welcher noch mit einigen Zusatzelementen aus dem 3D-Drucker von Marc und zwei herkömmlichen Servos ausgerüstet ist. Das Nonplusultra von Kamerahalterungen welche zwei- oder gar dreidimensional die Copterbewegungen ausgleichen sind aktuell Gimbals mit Brushless-Motoren. DJI Innovations, von welchen auch mein Hexacopter stammt, hat nun einen Brushless Gimbal für die GoPro Hero 3 vorgestellt, den DJI Zenmuse H3-2D. Diese Halterung wurde vor allem für den Hobbybereich von Multicoptern…

Ich habe euch bereits von meinem Multicopter Projekt berichtet, im ersten Bericht ging es noch um die Anforderungen und Auswahl der Komponenten. Mittlerweile ist mein Hexacopter bereits flughäfig und hat die ersten Testflüge hinter sich. Dieser zweite Teil der Doku soll euch einen Einblick in den Zusammenbau und die Konfiguration des DJI F550 geben: Zusammenbau DJI FlameWheel F550 Als erstes habe ich einmal den DJI F550 Bausatz in Angriff genommen. Dieser besteht aus zwei Centerplatten…