Heute morgen früh war die neue Fitness-App Nike+ Move endlich online, nachdem diese an der iPhone 5S Präsentation auch vorgestellt wurde. Die App arbeitet direkt mit dem auf dem iPhone 5S verbauten M7 Coprozessor zusammen, wertet dessen erfasste Bewegungsdaten aus und vergibt auf dieser Grundlage Fuel-Punkte. Dies dürfte vielen ein Begriff sein, die das Nike Fuelband kennen. Daraus hat man schlussendlich eine Zusammenfassung seiner täglichen Bewegung, sofern man das iPhone 5S dabei hatte. Mit der neuen Nike+ Move App…
Der deutsche Autohersteller Audi hat die Augmented Reality Funktion richtig erkannt und daraus was interessantes entwickelt. So wird der Funktionsumfang des gekauften Audi damit dem Käufer einfacher erklärt. Mit der Audi eKurzinfo App lernt man so seinen Audi besser kennen und es wird technisch nicht versierten Personen erklärt wo man was nachfüllen muss. Dabei werden in das Liveview Bild auf dem Tablet oder Smartphone direkt Informationen eingeblendet und die Funktion erklärt. Finde ich eine hervorragende Idee!…
Ich habe nun schon seit einigen Woche Adobe Lightroom 5 im Einsatz und dachte nach der Installation zuerst die Unterschiede sind von LR4 her gesehen nicht so gross. Das ist auch leicht anzunehmen, da sich die Oberfläche kaum verändert hat, bringt aber den Vorteil mit sich dass man sich sofort auskennt. Zwei tolle Neuerungen möchte ich euch aber gerne näher bringen, sowie gängige Fragen beantworten! Upright – Perspektivische Verzerrungen beheben Beheben Sie perspektivische Verzerrungen mit…
Tolle Nachrichten von Microsoft, die haben nämlich die OWA (OWA steht für OutlookWebApp) App für iOS veröffentlicht – damit habe ich nun endlich Zugriff auf mein Outlook Konto bei Office 365 unterwegs. So kann ich nämlich endlich die geschäftlichen Mails etwas trennen und habe trotzdem den vollen Funktionsumfang von Outlook zur Verfügung und das erst noch optisch schön umgesetzt. OWA für das iPhone und OWA für das iPad können direkt aus dem Apple App Store geladen werden – beide…