Schon seit längerer Zeit liebäugle ich mit einem Setup für zu Hause, das keinen Fernseher, sondern einen Beamer einschliesst. Bisher waren wir mit unserem Full-HD Fernseher von Sony aber immer noch zufrieden genug, als dass wir uns zu Hause ein neues Gerät kaufen wollten, als Alternative bietet sich auch Beamer ausleihen an. Als die Anfrage von Acer kam, ob ich den 4K-Beamer testen möchte, war das eine willkommene Gelegenheit, das Wunsch-Setup einmal «in freier Wildbahn»…
Bei der Ankündigung von Sonos Playbase hat Hans bereits einen Beitrag veröffentlicht. Auf den Test der Sonos Playbase habe ich mich richtig gefreut. Bisher hatte ich ein recht klobiges, grosses Pioneer 5.1 System im Einsatz, das ich günstig aus zweiter Hand kaufen konnte. Tonmässig immer noch sehr gut, designmässig nicht wirklich eine Augenweide (ihr seht rechts im Bild den Subwoofer der alten Anlage). Umso mehr freute ich mich dann, als das Paket von Sonos zum Testen…
Der Technikblog wurde von ifolor angefragt, ob wir ihre Fotobücher testen möchten. Für Marina (meine Freundin) und mich kam die Anfrage zu einem perfekten Zeitpunkt. Wir haben auf unserer Weltreise sehr viel schöne Erinnerungen mit unseren Kameras eingefangen. Zwar haben wir die Bilder bereits auf unserem Blog mmunterwegs.ch publiziert und regelmässig über unsere Erlebnisse berichtet, aber wenn uns Verwandte einen Besuch abstatten, können wir ja schlecht rasch durch den Blog klicken. So oder so: Wir…
Im Sommer mag ich es, draussen zu sein. Ob mit dem Hund zu spazieren, mit dem Fahrrad eine Rund zu drehen oder den Grill anzuwerfen und einen schönen Abend mit Familie und Freunden zu geniessen. Passend dazu hat yonc.ch den Technikblog angefragt, ob wir den «SoundCore Sport XL » von Anker testen möchten. Den letzten Bluetooth-Lautsprecher, den ich gekauft habe, war eine Jawbone Jambox (die erste, kleine Box – die Firma gibt’s ja mittlerweile leider…
360°-Filme sind momentan «in aller Munde» – es kommen immer mehr Consumer-Kameras auf den Markt, die einfach 360-Grad-Filmaufnahmen ermöglichen, wie beispielsweise die Nikon Keymisson oder die von Samsung angekündigte Gear 360. An der Zürcher Hochschule der Künste habe ich in der Studienvertiefung Cast / Audiovisuelle Medien zusammen mit meiner Klasse den ersten fiktionalen Kurzfilm aus Schweizer Produktion gedreht. Die Anfrage kam also gerade zu einem passenden Zeitpunkt: Die Jungs von «Goods for Fun» haben uns…