Autor

Hans

Browsing

Ich hatte Ende 2022 berichtet, das Tesla erste Supercharger auch in der Schweiz für Fremdmarken geöffnet hatte. Das Projekt lief mit einigen Standorten die letzten Monate weiter und nun sind praktisch alle Standorte in der Schweiz geöffnet. Damit vergrössert sich das Angebot an Schnellladern (HPCs) in der Schweiz und Europa massiv. Ladung in Pratteln ausprobiert Natürlich habe das Vorgehen wir ausprobiert wie im November schon. Am Prozess hat sich nichts geändert, die Preise hingegen schon.…

Als einer der ersten in der Schweiz war ich mehr als ein halbes Jahr mit einem VW ID. 3 unterwegs. Nach wie vor eine tolle Erinnerung für mich, waren die zweite Tage auf der Grand Tour über einige Pässe mit dem ID. 3. Nun hat Volkswagen den ID.3 Facelift vorgestellt, eine überarbeite Version des ID. 3 wo viel Feedback von Kunden eingeflossen ist. Gemäss Volkswagen heisst es: “Neben der neuesten Software bringt das kompakte E-Auto…

Wer diesen Blog öfter liest, kennt meine Vorliebe für Apple CarPlay. Was mir aber ein Dorn im Auge ist, sind die Integrationen in Fahrzeuge über kabelgebundene Lösungen. Das muss einfach und bequem über “wireless CarPlay” möglich sein und genau auf das Problem bin ich wieder beim Kauf eines gebrauchten VW e-Golf gestossen. Da musste ich natürlich eine Lösung finden… Voraussetzung & Idee Um einfach ein Fahrzeug auf wireless Carplay umzurüsten, muss bereits Carplay vorhanden sein.…

E-Mobilität ist das Modell der Zukunft im Strassenverkehr. Die Umwelt schreit geradezu nach einer Alternative zum CO₂-Ausstoss – dem lästigen Relikt nach jeder Tour mit dem Verbrenner. Auch der penetrante Geruch im Innenraum nach dem Tanken ist nicht gerade angenehm und zudem nicht gerade gesund. Deshalb ist die E-Mobilität in der Tat ein geniales Konzept, welches gerade im Zuge der Bevölkerungszunahme immer mehr an Bedeutung gewinnt, da es logischerweise auch immer mehr Autos auf den…

Meine Stiebel Eltron Wärmepumpe ist mittlerweile 20 Jahre alt. Vor mittlerweile 7 Jahren hatte ich mit Hilfe ein Tado Thermostat nachrüsten lassen. Nun will ich komplett von Tado weg und die Wärmepumpe über das sowieso vorhandene Loxone System steuern. Zusätzlich kommt die Anforderung dazu, die WP auch gezielt mit Strom von der PV-Anlage zu betreiben. Diese Regelung läuft über das Energie Management System von Solar Manager. Hier zeige ich, wie ich genau diese Regelung umgesetzt…