Auto-Abo im Test: Ich war 6 Monate mit dem VW ID. Buzz von Clyde unterwegs
Elektromobilität boomt – aber nicht jeder möchte gleich ein Auto kaufen oder leasen. Genau hier setzt das Konzept des Auto-Abos an. Ich habe sechs Monate lang einen VW ID. Buzz über Clyde im Abo gefahren und teile in diesem Beitrag meine Erfahrungen: Was ist ein Auto-Abo? Wie funktioniert Clyde? Und wie lief der gesamte Prozess von der Buchung bis zur Rückgabe? Ausserdem: Wie schlägt sich ein Elektroauto auf der Langstrecke? (Spoiler: Hier geht’s zu meinem Kroatien-Roadtrip).
Was ist ein Auto-Abo?
Ein Auto-Abo ist eine flexible Alternative zu Kauf oder Leasing. Du zahlst eine monatliche Pauschale, in der fast alle Kosten enthalten sind:
Versicherung (Haftpflicht, Voll- und Teilkasko)
Steuern und Zulassung
Service und Wartung
Reifen inklusive Wechsel und Lagerung
Autobahnvignette
Mehrfahrer-Option
Nur Strom und Parkgebühren kommen noch dazu – könnte man denken. Bei Clyde gibt es sogar eine Option mit Strom-Flatrate. Du wählst online dein Auto, die Laufzeit (1 bis 48 Monate) und ein Kilometerpaket (250 bis 4’000 km pro Monat). Danach heisst es: einsteigen und losfahren.
Clyde mit Stromflatrate
Mein Ablauf: Buchung des ID Buzz
Ich habe mich beim Abo für das Angebot von Clyde entschieden. Der Schweizer Anbieter fährt eine 100% E-Mobility Strategie, sprich seit 1. Januar 2024 besteht die gesamte Flotte im Abo nur aus Elektrofahrzeugen. Also ganz nach meinem Geschmack.
Als ich zuerst buchen wollte war noch kein Buzz verfügbar, auf Rückfrage aber wurde innert kurzer Zeit in ID. Buzz aufgeschalten. Das Clyde-Team lässt sich auch keine Chance für einen guten Scherz entgehen, so konnte ich «Der Hans» buchen, ein gebrauchter ID. Buzz mit 29’000km. Dazu habe ich mir auch das Premium Abo gegönnt, welches inklusive Strom angeboten wird. Dazu später noch etwas mehr…
Clyde Abo – VW ID Buzz gebucht
Lieferung des ID Buzz
Nach der Buchung erfolgt zuerst eine kurze Bonitätsprüfung. Sobald diese positiv ausfällt, wird die Buchung bestätigt. Nach der Überweisung der ersten Monatsrate erhält man einen Link, um den Übergabetermin zu buchen.
Die Lieferung erfolgt direkt vor die Haustür. Bei der Übergabe gibt es eine persönliche Verifizierung: Der Führerausweis wird kontrolliert und dokumentiert (fotografiert oder kopiert). Gleichzeitig wird der Zustand des Fahrzeugs protokolliert. Auf Wunsch erklärt Clyde das Auto ausführlich, sodass man sofort startklar ist. Alle Unterlagen und Zubehör sind dabei, und das Fahrzeug ist komplett einsatzbereit. In meinem Fall wurde der ID. Buzz im Januar geliefert – selbstverständlich bereits mit Winterreifen ausgestattet.
Clyde Premium: mit Strom – zu Hause Laden und Geld verdienen
Nutzung – wirklich all Inclusive
Der ID. Buzz war unser treuer Begleiter im Alltag und auf Reisen. Im Winter ging es damit problemlos in die Skiferien: Dank viel Platz für Gepäck und Ausrüstung sowie sicherem Fahrverhalten war selbst die verschneite Schweiz kein Hindernis. Im Sommer folgte die grosse Langstreckenreise nach Kroatien, die ich im Detail hier beschrieben habe.
Besonders praktisch: Alles ist inklusive. Ich erhielt rechtzeitig Reminder für den Radwechsel, konnte einen beliebigen AMAG-Standort wählen und den Termin online buchen. Der Wechsel dauerte rund eine Stunde – inklusive Kaffee-Pause – und danach ging es direkt weiter.
Während der gesamten Abo-Zeit war das Laden absolut stressfrei. Mit der beigelegten Ladekarte konnte ich in der Schweiz an allen öffentlichen Ladesäulen problemlos Strom beziehen – ohne mich um Preise oder Abrechnungen kümmern zu müssen. Genau das macht Clyde Premium so angenehm: Man hat volle Kostenkontrolle und muss sich keine Gedanken über unterschiedliche Tarife machen. Für das Laden zu Hause gibt es zusätzlich eine Rückvergütung. In meinem Fall war das besonders attraktiv, weil ich eine eigene Photovoltaikanlage nutze. Für jede selbst geladene Kilowattstunde erhielt ich 0.30 CHF zurück – ein schöner Bonus, der das Laden mit eigenem Solarstrom nicht nur nachhaltig, sondern auch finanziell interessant macht.
Keine Sorgen um Ladekosten – Clyde Premium
Rückgabe
Etwa zwei Wochen vor dem Ende meines Auto-Abos erhielt ich von Clyde eine freundliche Erinnerung per E-Mail. Über einen praktischen Link konnte ich den Rückgabetermin ganz einfach online buchen – wahlweise bei mir zu Hause oder an einem Ort meiner Wahl. Ich entschied mich für die Abholung vor der Haustür, was den Prozess extrem bequem machte.
Am vereinbarten Tag erschien ein Clyde-Mitarbeiter pünktlich. Ich hatte den ID. Buzz vorher innen und aussen gereinigt, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Die eigentliche Rückgabe dauerte kaum 30 Minuten: Der Fachmann prüfte das Fahrzeug sorgfältig auf Schäden, dokumentierte den Zustand und erstellte ein Protokoll, das ich digital signierte. Danach war alles erledigt – keine versteckten Kosten, keine Diskussionen, einfach ein transparenter und stressfreier Ablauf. Genau so stellt man sich eine flexible Mobilitätslösung vor.
Rückgabe ID. Buzz bei Clyde
Mein Fazit nach 6 Monaten
Nach einem halben Jahr im Auto-Abo kann ich sagen: Für alle, die maximale Flexibilität suchen oder Elektromobilität ohne langfristige Verpflichtung testen möchten, ist Clyde eine hervorragende Lösung. Der gesamte Prozess – von der Buchung über die Lieferung bis zur Rückgabe – war transparent, digital und stressfrei. Besonders überzeugt hat mich, dass wirklich alles inklusive ist: Versicherung, Service, Reifenwechsel und sogar eine Option für Strom.
Im Alltag und auf Reisen hat sich der VW ID. Buzz als perfekter Begleiter erwiesen. Ob Skiferien in der verschneiten Schweiz oder Sommerferien in Kroatien – Platz, Komfort und Reichweite haben überzeugt. Mit Clyde Premium war das Laden unterwegs völlig unkompliziert: Die Ladekarte funktionierte an fast allen Stationen, und ich musste mir keine Gedanken über Preise machen – auch beim Laden zu Hause!
Natürlich hat ein Auto-Abo seinen Preis. Die monatlichen Kosten liegen höher als bei einem klassischen Leasing, dafür entfallen Risiken, Zusatzkosten und lange Bindungen. Wer seine Kilometerpakete gut kalkuliert, fährt sorgenfrei und ohne böse Überraschungen.
Pro:
Alles inklusive, keine versteckten Kosten
Flexible Laufzeiten und einfache Abwicklung
Lieferung bis vor die Haustür
Premium-Option mit Strom-Flatrate und Rückvergütung
Contra:
Monatspreis höher als Leasing (dafür ohne Risiko und Zusatzkosten)
Kilometerpakete müssen gut geplant werden
Unterm Strich ist Clyde für mich die ideale Lösung für alle, die Elektromobilität unkompliziert erleben wollen – ob für ein paar Monate oder als flexible Alternative zum klassischen Autokauf.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Lesen Sie die beliebtesten Artikel aus anderen Kategorien
Wir haben die interessantesten und beliebtesten Artikel aus verschiedenen Bereichen wie E-Mobility, Haus & Heim, Smartphones und anderen zusammengestellt.