DJI Mavic Air 2: Flugzeit und Spezifikationen auf Pro-Level
Wie es DJI angekündigt hatte und bereits geleakt wurde, hat der Branchenleader in der Nacht auf heute die DJI Mavic Air 2 vorgestellt. Das sind nun rund 2 Jahre nach dem Release der ersten Mavic Air und was in dieser Zeitspanne technologisch möglich ist, beeindruckt sehr. Die neue DJI Mavic Air 2 hat nun einen Sensor mit satten 48 Megapixel verbaut, filmt 4K mit 60fps und das erst noch bei einer Flugzeit von mehr als 30 Minuten.
Mavic Air 2 Spezifikationen
Für komplette Details zu den Neuerungen und Spezifikationen, empfehle ich natürlich die Website des Herstellers. Ich zähle hier einmal auf was ich besonders interessant finde und sich verbessert hat, vor allem in Hinblick auf den Vorgänger:
Kamerasensor: Die Mavic Air 2 hat einen grösseren Sensor: 1/2 Zoll statt 1/2,33 Zoll (Pro 2 hat 1 Zoll)
Auflösung von 48 Megapixeln, jedoch werden 4 Pixel zu einem zusammengefasst was 12 Megapixel mit mehr Dynamikumfang ergibt
Lichtstärke von f/2.8 mit einem Blickwinkel von 84 Grad und vor allem: Rohdatenformat DNG, genau was mir an der Mini fehlt.
Mavic Air 2 Fernbedienung
Video: Neu mit 4K und 60fps möglich, falls man HDR Video aufnimmt und andere Modi ist man auf 30fps beschränkt.
FullHD Aufnahmen bis 240fps möglich -> 8-fache Zeitlupe!
Speicherplatz: 8 GB fest eingebaut, microSD-Karte bis max. 256 GB
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Lesen Sie die beliebtesten Artikel aus anderen Kategorien
Wir haben die interessantesten und beliebtesten Artikel aus verschiedenen Bereichen wie E-Mobility, Haus & Heim, Smartphones und anderen zusammengestellt.