Apple hat heute ganz still und leise die AirPods Pro angekündigt, eine Ergänzung zur aktuellen AirPods-Familie nach oben. Die Airpods Pro kommen mit aktiver Geräuschunterdrückung und hochwertigem, immersivem Sound in einem völlig neuen, leichten In-Ear-Design daher und können schon ab heute im Apple Store bestellt werden. Ab Mittwoch, 30. Oktober 2019, sind sie dann auch im Handel erhältlich. Der Preispunkt liegt bei 279.- CHF.
Apple AirPods Pro
Die AirPods Pro erweitern das Portfolio der AirPods um ein weiteres Gerät. Die AirPods der zweiten Generation bleiben im Sortiment bestehen und sind nach wie vor mit kabellosem Ladecase oder ohne zu bewerben. Die AirPods Pro gibt es ausschliesslich mit dem kabellosen Ladecase, welches wie die Airpods selbst ein komplettes Redesign erhalten haben.
Jeder Ohrhörer wird mit weichen, flexiblen Silikon-Ohreinsätzen in drei verschiedenen Grössen geliefert, die sich an die Konturen jedes einzelnen Ohres anpassen und sowohl einen bequemen Sitz als auch eine hervorragende Abdichtung bieten — ein entscheidender Faktor für einen immersiven Klang. Um den Komfort weiter zu maximieren, verwenden die AirPods Pro ein innovatives Belüftungssystem zum Druckausgleich und minimieren somit das bei anderen In-Ear-Designs auftretende Gefühl des Unwohlseins. Die AirPods Pro bieten Schutz vor Schweiss und Wasser und sind perfekt für einen aktiven Lebensstil.

Aktive Geräuschunterdrückung
Die aktive Geräuschunterdrückung der AirPods Pro verwendet zwei Mikrofone, die kontinuierlich den Schall erfassen und in Kombination mit fortschrittlicher Software wird das Klangerlebnis ständig individuell an Ohr und Kopfhörer angepasst. Dadurch werden Hintergrundgeräusche entfernt, um ein einzigartiges, hochwertiges Klangerlebnis mit bestmöglicher Geräuschunterdrückung zu bieten, das es dem Nutzer ermöglicht, sich auf das zu konzentrieren, was er hört — egal ob es sein Lieblingssong oder ein Telefongespräch ist.Das erste Mikrofon ist nach aussen gerichtet und erkennt Aussengeräusche, um Umgebungslärm zu analysieren. Die AirPods Pro erstellen dann ein gleichwertiges Anti-Rauschen, das Hintergrundgeräusche unterdrückt, bevor sie das Ohr des Hörers erreichen. Ein zweites nach innen gerichtetes Mikrofon hört in Richtung Ohr, und die AirPods Pro unterdrücken das vom Mikrofon erkannte Restrauschen. Die Geräuschunterdrückung passt das Tonsignal kontinuierlich 200mal pro Sekunde an.Immersiver Klang
Die AirPods Pro bieten eine hervorragende Klangqualität mit adaptivem EQ, der die tiefen und mittleren Frequenzen der Musik automatisch auf die individuelle Ohrform abstimmt — was zu einem intensiven, immersiven Hörerlebnis führt. Ein spezieller Verstärker mit grossem Dynamikbereich erzeugt einen reinen, unglaublich klaren Klang bei gleichzeitig längerer Batterielaufzeit und versorgt einen speziellen verzerrungsarmen High-Excursion Tieftöner, der die Audioqualität optimiert und Hintergrundgeräusche entfernt. Der Treiber liefert gleichmässige, satte Bässe bis zu 20 Hz und detaillierte Mittel- und Hochton-Audiosignale.
Transparenzmodus
Preis und Verfügbarkeit
Die neuen AirPods Pro sind ab heute für 279.- CHF vorbestellbar und werden am 30. Oktober ausgeliefert. Die AirPods der 2. Generation gibt es für CHF 179,– bzw. CHF 229,– mit kabellosem Ladecase.
ommentare
Vielen Dank für den Bericht. Ich habe sie bestellt und bin gespannt auf sie. Ich freu mich.
Habe mir vor 14 Tagen die WF1000XM3 von Sony gekauft. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich noch etwas zugewartet. Ich höre oft Podcasts mit den AirPods, die den Aussenlärm wenig abschirmen und da wird einem bewusst, wie lärmig unsere Welt ist. Die Dinger von Sony funktionieren im Flugzeug prima, der Lärm ist nur noch ein leises Rauschen. Stimmen aus dem Cockpit usw. sind noch gut hörbar. Auf dem Bike habe ich festgestellt, dass das Windrauschen sehr störend ist, welches beim Noise Cancelling Mikrophon entsteht. Da hilft es, einfach das Loch des Mikrophons mit einem Klebstreifen abzudecken. Hans, ich bin gespannt auf einen gelegentlichen Vergleichstest!