
Ich habe zahlreiche Leuchtmittel in meinem Philips Hue System eingebunden, bisher steure ich das meiste über Loxone, vor allem auch weil es keine Taster zum System im «Schweizer Layout» gibt. Das hat sich mit einer Ankündigung im letzten Jahr geändert, Feller (Schneider electric) und deutsche Hersteller treten dem «Friends of Hue»-Programm bei und kommen mit kompatiblen Lösungen in ihrem angestammten Design. Ab Anfang Mai wird der «Feller Smart Light Control for Philips Hue EDIZIOdue» wie er mit vollem Namen heisst, ausgeliefert. Hier vorab mein Testurteil.
Features des Feller Smart Light Control
- Kabellos und ohne Batterien verwendbar
- Aufputzmontage mit Kleber oder Schrauben
- Für bis zu 25 Hue Produkte
- Elektrodynamische Spannungsversorgung
- Reichweite bis 15 Meter
- Erhältlich in allen 12 Farben der EDIZIOdue colore-Linie

Lieferumfang des Feller Smart Light Control
Lieferumfang
Der Feller Smart Light Control ist die 60x60mm grosse Einheit in der Mitte mit einer Doppel-Wippentaste. Dazu mitgeliefert wird auch der 1-fach Abdeckrahmen von Feller, eine Bedienungsanleitung, sowie das vereinfachte Montagezubehör mit Kleber (Powerstrips), sowie zwei Dübeln und Schrauben. Damit kann man den Taster, der keine Stromzufuhr benötig, überall Aufputz montieren.

Feller Smart Light Control in der Hue App einrichten
Einrichtung
Die Einrichtung des Smart Light Control Schalters von Feller ist natürlich komplett in der Hue App machbar. Dazu wählt man in den Einstellungen zuerst «Zubehör einrichten» und dort «Zubehör hinzufügen». Im Auswahlmenü «Friends of Hue Schalter» wählen und hier war bei mir noch kein Update für den Feller Taster da, geht aber auch mit dem Busch-Jaeger Smart Light Switch.
Jetzt wird man durch die Einrichtung geführt und der Schalter wird durch einen langen Tastendruck gefunden. Den Wippen links und rechts kann man nun jeweils Räume zuweisen. Nach der Konfiguration können diese darüber ein- und ausgeschaltet und auch gedimmt werden. Ruft man nun den eingerichteten Schalter nochmals auf, kann man die vier Taster einzeln belegen nach Lust und Laune. Dabei wird ein einfacher Klick und ein langes Drücken unterschieden. So können eigentlich vier Beleuchtungsgruppen geschalten werden.

Feller Smart Light Control for Philips Hue
Montage & kleiner Tipp
Grundsätzlich gibt es die ganz einfache Montage, in der die obere Platte links auf dem Bild, über zwei Schrauben direkt an einer belieben Wand verschraubt wird. Zusammen mit dem mitgelieferten 1-fach Abdeckrahmen sieht das wie eine fix verbaute Unterputz-Dose aus. Wer nicht gleich Bohren möchte und einen flachen Untergrund hat, kann gut mit dem Klebstreifen arbeiten.
Die zweite Möglichkeit ist, dass man sich einen 2-fach Abdeckrahmen dazukauft und aus einer bisherigen 1-fach Steckdose/Schalter einer doppelten macht. Da reicht der Klebstreifen sowieso aus weil es unten an der Unterputzdose hält, auch schön gezeigt im Datenblatt von Feller.

Feller Smart Light Control mit Montage-Clips nachrüsten
Die Möglichkeit den Feller Smart Light Control in einer bestehenden 1-fach Unterputzdose zu verbauen, ist mit dem Lieferumfang nicht gegeben. Was fehlt sind zwei Clips und ein Montagerahmen, diese Teil sind aber beispielsweise in der «Ediziodue Blindabdeckung ohne Schraube» vorhanden, dazu muss man sich dieses Set halt noch dazu kaufen. Das habe ich gemacht und die Clips oben gewechselt.

Klemmbefestigung am Feller Smart Light Control nachgerüstet
Mit der Klemmbefestigung kann der Hue Taster nun auch in einer Unterputzdose mit dem passenden Unterbau verbaut werden. Dieser nennt sich bei Feller «Montageaufnahme für UNI-Taster (Steckklemmen-Version)» und sieht verbaut wie folgt aus, bei mir in der Garage in ausprobiert, wo keine Stromkabel hingezogen sind:

Feller Montageaufnahme für UNI-Taster (Steckklemmen-Version)
Darauf kann nun der Feller Smart Light Control Taster einfach eingeklemmt werden und hält bombenfest. Das klappt wirklich einwandfrei und geht gut.
Achtung: Während die einfachen Aufputz-Montagemöglichkeiten für jedermann machbar sind, gilt bei dieser Art von Montage die Niederspannungs-Installations-Norm. Daher empfehle ich, wie auch Feller, sich an einen Elektrofachmann zu wenden, wenn ein bereits installierter Lichtschalter durch Smart Light Control ersetzt werden soll. Hier in meinem Fall war es eine unbenutzte, leere Unterputzdose.

Feller Smart Light Control in 1-fach Rahmen verbaut
Im Einsatz
Ich habe den Feller Smart Light Control Taster für Philips Hue in verschiedenen Konfigurationen ausprobiert. Am bequemsten ist es natürlich jeder Wippe eine Gruppe zuzuweisen. Über einfach Klicks wird das Licht geschalten, durch langes drücken gedimmt. Wenn man Taster einzeln belegt, muss man mit dem langen Drücken zum Beispiel ausschalten, einfaches Drücken bedeutet einschalten.
Wie von Feller versprochen läuft das Set batterielos und ohne Stromzufuhr. Die benötigte Energie zum Auslösen des Befehls wird durch die Energie beim Drücken gewonnen. Daher schätze ich kommt der etwas erhöhte Aufbau zu Stande, der nicht ganz so aussieht wie die restliche Ediziodue Linie bei Feller. Was ich auch probiert habe sind fremde Leuchten zu steuern, in meinem Fall den Paulmann Aktor. Das klappt einwandfrei und damit erfüllt der Feller Taster bei mir alle Zwecke.

Feller Smart Light Control for Philips Hue im Test
Fazit
Endlich gibt es einen Philips Hue kompatiblen Lichtschalter, der auch in die üblichen Schalter Layouts bei uns in der Schweiz passt. Der Feller Smart Light Control sieht optisch den Ediziodue Schaltern und Taster sehr ähnlich, er steht einfach etwas weiter hervor. Toll gelöst ist der Aufbau ohne Batterie, damit kann der Schalter sorgenfrei verbaut werden. Apropos Einbau, am einfachsten ist es den Taster an neuen Orten zu verbauen und verschrauben (notfalls kleben) oder in bestehende mehrfach Abdeckungen einzubinden. Das bisherige Feedback zum Taster in sozialen Medien war gut, bis auf den Preis. Der ist mit 89.- CHF sicher nicht ganz günstig, aber passt in das Preissschema von Feller, die Endkundenpreise waren da noch nie günstig. Wem es der Preis aber wert ist, erhält ein funktionierendes und passendes Produkt für die Philips Hue Umgebung daheim.
Den Feller Smart Light Control gibt es ab 89.- CHF bei Brack.ch zu kaufen.