DJI hat heute völlig überrascht ein neues Gadgets präsentiert, den DJI Osmo Pocket. Der DJI Osmo Pocket ist ein kleiner und leichter Handheld-Gimbal mit integrierter Kamera. Für mich schwer einzuschätzen wo man das Gadget zu positionieren hat, irgendwas zwischen Action Cam und einem Smartphone-Gimbal. Aber auf jeden Fall interessant, so kompakt und stabilisiert gibt es aktuell kein Videogerät. Das dürfte der GoPro Hero 7 etwas einheizen. Die DJI Osmo Pocket kostet 359.- €.
DJI Osmo Pocket Features
Die deutlich grösseren Vorgänger Osmo von DJI hatten schon zahlreiche Funktionen für den User. Auch bei der Osmo Pocket sind einige wieder mit dabei:
- ActiveTrack: Die Kamera des Osmo Pocket verfolgt per Doppelklick ein Motiv, nur bei 1080p Auflösung
- FaceTrack erkennt Gesichter um Bild und versucht diese bei Bewegungen im Fokus und zentral im Bild zu behalten
- Timelapse und Motion Lapse für schöne Zeitrafferaufnahmen auch in Bewegung
- Im FPV Modus wird der Gimbal blockiert und Aufnahmen nur über die Kamera unkorrigiert aufgenommen.
- 3×3 & 180° Panorama für hochauflösende Panorama Bilder
Im DJI Osmo Pocket ist ein 1/2.3″ Sensor mit f/2.0 Linse verbaut. Der Sensor kann 12 Megapixel Fotos aufnehmen und Videoaufnahmen mit 4K bei schönen 60fps filmen. Gespannt bin ich auf DJI Mimo, die App soll zusammen mit dem Osmo Pocket auf den Markt kommen. Damit soll es einfacher sein, die eigenen Aufnahmen zu schneiden und dank intelligenten Algorithmen helfen die richtigen Szenen zu erwischen. Darauf bin ich schon gespannt.
Fazit
Ich konnte irgendwie nicht anders und habe mir einen DJI Osmo Pocket bestellt. Ich bin hier der Meinung, dass halt die beste Kamera eben jene ist, die man auch dabei hat. Ich glaube den Osmo Pocket habe ich deutlich mehr dabei als den Osmo Mobile, der quasi nur im Schrank liegt. Vor allem mit den Kids, bei Reisen oder Ausflügen kann ich mir den DJI Osmo Pocket gut vorstellen. Wie seht ihr das?
ommentare
Sali Hans
Finde das neue Osmo ganz Interessant. Super finde ich, das ein kleines Display eingebaut ist, so muss man nicht immer das Mobile zur Hand nehmen wenns mal schnell gehen soll. Was ich auch super finde ist, dass das Mobile nur via USB Port angeschlossen wird, keine halterung etc. Das war beim Osmo etwas unpraktisch.
Preislich finde ich es noch OK, wenn man bedenkt das man eine Kamera mit Gimbal erhält und dann noch all die Funktionen die verfügbar sind. Einzig das Zubehör scheint recht überteuert.
Mir gehts da ähnlich, ich hatte den Osmo für die X3 der Inspire, hab ich alles verkauft da ich es zu wenig gebraucht habe. Hauptsächlich wegen der Grösse. Bin auf deinen Testbericht gespannt 🙂
Gruss
Echt ein cooles Teil…
Wann man das wohl bei einem Schweizer Importeur bestellen kann…
Ich bin gerade mit dem osmo mobile unterwegs und bin mir sicher, dass dieser neue eine gute Alternative wäre, wegen der guten maße. Aber der Akku scheint etwas knapp zu sein…
Ein großes Lob für diesen tollen Blog. Macht weiter so.