Die Kickstarter Kampagne zu BTunes ging irgendwie völlig an mir vorbei, jetzt hat mich Stefan aber auf das Endprodukt aufmerksam gemacht, danke! Die Idee ist so simpel, wie genial. Man steckt einfach den kleinen BTunes Adapter in die Klinkenbuchse des Kopfhörers und hat darüber Bluetooth Empfang. Yes!
The BTunes Bluetooth Adapter
Der Hersteller verspricht ganz einfach «Plug, Pair and Play». Dazu wird mittels NFC das Pairing mit dem Smartphone automatisch erledigt. Wer kan NFC am Smartphone hat verbindet Bluetooth manuell mit dem BTunes Adapter und kann dann kabellos Musik hören. BTunes kann zwei mit Standards kommunizieren, aptX und AAC, über Bluetooth. Erstgenanntes aptX liefer sogar einen CD-Qualität (16-bit / 44.1kHz) Audiostream ohne hörbaren Qualitätsverlust. Die meisten neuen Android-Telefone unterstützen aptX. AAC hingegen wird von der Apple-Produktpalette genutzt. DAmit sind alle wichtigen Wiedergabequellen abgedeckt.
Der Akku im BTunes soll für rund 10 Stunden Musikgenuss reichen. Man kann zwei Geräte mit dem BTunes Adapter verbinden, z.B. mit dem Smartphone und dem Tablet, hört man übers Tablet Musik und ein Anruf trifft auf dem Smartphone ein, wechselt BTunes rüber. Auf der Hersteller-Website könnt ihr sehen mit welchen Kopfhörern BTunes kompatibel ist.

Btunes Bluetooth Adapter für 3.5mm Klinkenstecker
Dazu gibt es den BTunes Adapter für verschiedene Kopfhörer vorkonfiguriert, wie den Bose QC15 und QC25, swie den HD598 von Sennheiser. Wer keinen der drei genannten Modellen hat, der kauft sich ein Modell mit fixem 3.5mm oder 2.5mm Klinkenstecker, die sind universal nutzbar.
Verfügbarkeit und Preise
Die BTunes Adapter gibt es derzeit vergünstigt für 79.- $ anstatt deren 99.- zu kaufen. Es sollen aktuell auch wieder alle Modelle erhältlich sein!