Manchmal liegen einfache Lösungen ganz Nahe, das haben sich wohl die Damen und Herren bei SteadXP gedacht als sie ihr Produkt erfunden haben. Ich habe ja hier schonmal die Hyperlapse App von Instagram vorgestellt, dort werden anhand der Beschleunigungssensoren im Smartphone die gemachten Hyperlapse Aufnahmen stabilisiert. Macht auch Sinn, alle benötigten Sensoren von der Kamera bis hin zu Beschleunigungs- und Gyrosensoren sind verbaut. SteadXP bietet nun genau das als Nachrüstlösung für Kameras auf Kickstarter an:
SteadXP: Nachträgliche Videostabilisierung
Natürlich ist ein gutes, aber teures Profi-Equipment für optische und mechanische Stabilisation besser, aber SteadXP versucht aus normalen Urlaubsaufnahmen oder Amateuervideos das beste herauszuholen. Dazu muss nur SteadXP auf der Kamera montiert werden. Das kleine Addon für die Kamera verfügt über mehrere Beschleunigungssensoren und Gyroskope. Es soll sich auf nahezu jeder Kamera befestigen lassen – von kleinen GoPros bis hin zu digitalen Spiegelreflexkamera.
SteadXP für die GoPro
Während der Aufnahme werden die Daten der Sensoren geloggt, also alle Bewegungen und Erschütterungen. Diese Daten werden auf der internen MicroSD-Karte gespeichert. Im Postprocessing dann werden in der dazugehörigen Software die Videodaten mit den Datenlogs der Sensoren verbunden. Damit wird dann das Video stabilisert, das nachfolgende Video zeigt wie das im Vergleich so aussieht:
https://vimeo.com/137266476
Crowdfunding
SteadXP wird finanziert und promotet über Kickstarter, wo man bereits nach einer Woche das Finanzierungsziel von 150.000 Euro übertreffen konnte. Interessenten können sich ein Gerät ab 170 Euro für die GoPro sichern. Für das Modell SteadXP+ für Kameras seit ihr mit 230 Euro dabei. Benötigt wird ein Stereo-Mikrofon-Eingang, einen Videoausgang (AV oder HDMI) sowie eine Befestigungsmöglichkeit für einen externen Blitz.
Der Lieferstart ist aktuell für kommenden März vorgesehen, die Erfahrung zeigt aber dass bei solchen Projekten Termine eher schwer einzuhalten sind. Finanzieren könnt ihr noch bis zum 10.Oktober.