Project Sunroof: Google sagt dir ob dein Dach für Solarzellen passt
Google hat diese Woche nebst einem eigenen WLAN-Router, noch was ganz anderes interessantes vorgestellt, nämlich das Project Sunroof. Dabei geht es darum mittels Daten aus Google Maps zu ermitteln, ob eine Solaranlagen auf einem spezifischen Gebäude Sinn macht oder nicht.
Google Sunroof
Das Projekt ist bei Google aus Eigeninitiative von Mitarbeitern entstanden, denn Angestellte von Google dürfen 20% ihrer Arbeitszeit für eigene Projektideen einsetzen. Project Sunroof wurde daraus geboren und soll als Erweiterung von Google Maps Hausbesitzern helfen, einfach und schnell zu kalkulieren ob eine Solaranlage auf dem eigenen Dach Sinn macht oder nicht. Dabei müssen diese nur ihre Adresse eingeben, Google berechnet dann die Dachfläche, wie viel Sonne im Schnitt auf das Dach scheint und die Kosten, die durch ein Umstellen auf Solarenergie eingespart werden könnten. Natürlich werden auch gleich Links zu entsprechenden Partner für die Umsetzung angezeigt. Tolle Idee oder? Leider derzeit nur extrem eingeschränkt nutzbar, nämlich nur in der Bay-Area an der Westküste und in Boston, ersteres ist Googles Hauptsitz und zweitgenanntes ist der Wohnort des Entwicklers. Google plant aber scheinbar einen weltweiten Rollout des Projekts, würde ich begrüssen und wäre sicher sinnvoll…
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Lesen Sie die beliebtesten Artikel aus anderen Kategorien
Wir haben die interessantesten und beliebtesten Artikel aus verschiedenen Bereichen wie E-Mobility, Haus & Heim, Smartphones und anderen zusammengestellt.