Ich habe hier ja schon von meinem Projekt, dem DJI S900 Hexacopter mit Systemkamera, berichtet. Über die Wintermonate lief leider wenig, zudem kamen einige Bauteile noch später an als geplant und dann bei ersten Testflügen hatte ich ein LiPo-Problem was zu einem «kleinen» Schaden führte. Gut Ding will Weil haben, wie man so schön sagt und in den letzten Tagen hat mir das schlechte Wetter in die Hände gespielt: Ich hatte viel Zeit zum Basteln! Nach einigen Testflügen war es soweit und ich hatte heute meinen ersten Einsatz mit dem Setup, ausserhalb meines «Testgeländes».
Hochwasser in Brugg AG
Die aktuelle Lage, mit starken Regenfällen, bot sich an um einige Luftaufnahmen von den Ausmassen zu machen. Ich bin also nach Brugg gefahren und habe dort an zwei Standorten an der Aare einige Aufnahmen gemacht. Ich finde sie zeigen des Ausmass des Hochwasser ziemlich gut und wer die Region kennt, der dürfte die eine oder andere Stelle etwas trockener in Erinnerung haben. Hier ein Auszug einiger Fotos, eine Galerie befindet sich auf flickr.

Setup
Die Aufnahmen wurden wie erwähnt mit einem DJI S900 Hexacopter, einem Zenmuse Z15 Gimbal und einer Sony NEX-7 mit 24MP gemacht. Ich werde bei Interesse gerne mal einen zusätzlichen Beitrag über den Hexacopter und dessen Steuerung machen. Derzeit arbeite ich noch an einem Setup um ihn auch zu zweit fliegen zu können…
Fazit
Es hat Spass gemacht mit dem grösseren Copter unterwegs zu sein und danach mit hochauflösenden RAW-Bildern arbeiten zu können dank einer Systemkamera. Das die Bilder auch der Aargauer Zeitung für einen Artikel gefallen haben, freut mich natürlich umso mehr. Gibt Ansporn für weitere Bilder und das nächste Videoprojekt.