Vergleichsgrafiken Apple Watch vs Pebble Time von Martin Hajek

Kürzlich kam ich dank Twitter auf schön gemachte Grafiken, welche die Apple Watch und die neue Pebble Time im Vergleich zeigten. Leider hatte ich mir die Quelle nicht notiert, aber ich möchte euch die von Martin Hajek erstellen Grafiken trotzdem nicht vorenthalten. Es sind toll gemachte 3D Modelle, welche beide Smartwatches im Grössenvergleich zeigen. Ich finds ziemlich spannend und dürfte dem ein oder anderen bei der Entscheidung helfen.

Vergleichsgrafiken Apple Watch vs Pebble Time von Martin Hajek - 1 Vergleichsgrafiken Apple Watch vs Pebble Time von Martin Hajek - 2 Vergleichsgrafiken Apple Watch vs Pebble Time von Martin Hajek - 3 Vergleichsgrafiken Apple Watch vs Pebble Time von Martin Hajek - 4 Vergleichsgrafiken Apple Watch vs Pebble Time von Martin Hajek - 5

Und für welches Modell entscheidet ihr euch?

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. Definitiv Pebble Time !!
    Aber wer mich kennt, weiss das sowieso 🙂

    Apple Watch ist definitiv zu teuer – nicht die Uhr – die finde ich preislich noch ok – die Armbandmasche finde ich unerträglich …
    Und da die Pebble seit dem ersten Release mein treuer und zuverlässiger Begleiter ist, kann ich ehrlich sagen, dass das genau die Smartwatch ist, die ich benötige

    – lange Laufzeit (mit voller Belastung 4 Tage – 7 Tage halten die einfach nicht)
    – ständige Anzeige der Uhrzeit
    – sehr einfaches und gut verständliches Interface
    – teils wahnsinnig praktische Funktionen (man muss zugeben, dass Android hier klar die Nase vorne hat, damit kann man die Pebble unglaublich bedienen – hier benötigt man überhaupt kein Telefon mehr – man kann alles über die Uhr machen)
    – wasserdicht

    LG
    Michael

    • Smartwatch? Reply

      Mir würde das Design der Pepple Time nicht gefallen. Finde da hat die Watch die Nase vorne.
      Und ja der Preis ist so ne Sache, darum bin ich mir auch nicht sicher ob es überhaupt ne Smartwatch gibt.

  2. Pepple Time, obwohl ich ziemlich Apple Angefressen bin. aber 18h Akkulaufzeit? Ne das geht gar nicht.

    • 18 h Akkulaufzeit geht in Ordnung. So wie man das iPhone jeden Abend mit Strom versorgt, stöpselt man halt noch die Watch an. Dadurch entwickelt sich eine Routine. Routine wird selten nervig – man macht es einfach.

      Eine Routine entwickelt sich aber nicht, wenn man eine Uhr alle 5 oder 7 Tage laden muss. Denn dann muss man den entsprechenden Abend daran denken, die Uhr anzustecken. Und das wird nerviger sein, weil man eben dran denken muss….

  3. Ich würde mich eher für die Apple Watch entscheiden, wenn ich denn überhaupt vorhätte eine zu kaufen.

    So wie bei jedem neuen Produkt von Apple, wird es einen spätestens dann überzeugen, wenn man sie direkt im Laden sieht und fühlt. Ich denke, Apple wird bei der Watch neue Massstäbe in Sachen Fertigungsqualität / Verarbeitungsqualität setzen ….

    Denn neben dem Funktionsumfang, der bei der Apple Watch stark eingeschränkt ist, spielt das Aussehen / Design eine essentielle Rolle. Ich trage das Ding am Handgelenk und schaue öfters am Tag drauf, als auf mein Smartphone. Es muss also gefallen und man sollte sich dabei wohlfühlen. Und da überzeugt mich die Pebble eben nicht, sie scheint etwas billig und wie ein Spielzeug -auf Hinblick auf Design. Die Watch dagegen wirkt wesentlich erwachsener und nicht wie ein Spielzeug….

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: