WhatsApp ist ab sofort auch über den Browser nutzbar, zumindest für einige meiner Leser, nämlich die ohne iOS-Endgerät. Der neue WhatsApp-Web-Client war schon länger ein Gerücht und was das ich mir selbst auch gewünscht hatte. Denn iMessage unter OS X zu versenden ist ganz schön praktisch und angenehm, das kann WhatsApp jetzt auch. Dazu besucht ihr die Adresse web.whatsapp.com und scannt den präsentierten QR-Code mit eurem Smartphone. Dazu müsst ihr die aktuellste Version von Whatsapp auf eurem Android Smartphone, Windows Phone oder BlackBerry installiert haben (aktuell noch nicht verfügbar).
Auf dem Web-Client seht ihr dann dieselbe Kommunikation wie in der App auf dem Smartphone. Aktuell ist das wie erwähnt für iOS-User nicht zugänglich, gemäss Whatsapp hat diese mit Einschränkungen von iOS zu tun: ” due to Apple platform limitations”. Der Web-Client läuft übrigens nur über den Chrome-Browser und das Smartphone muss zeitgleich auch mit dem Netz verbunden sein, was logisch erscheint auf Grund des QR-Code-Scans.
Wenn es bei jemanden funktioniert und läuft, bin ich und andere Leser hier über Feedback in den Kommentaren natürlich erfreut!
ommentare
Durch den Service http://www.whatsremote.com meiner Ansicht nach eine völlig obsolete Entwicklung. Diesen gibt es schon seit einer ganzen Weile (ich persönlich nutze ihn seit geschätzt einem Jahr). Dort muss man sich auch nicht über einen QR-Code einloggen, finde ich unpraktisch. Da hätte WhatsApp wohl lieber WhatsRemote aufgekauft und sich die Mühe gespart. 🙂 Oder gibt es Vorteile von WhatsApp Web? Dieses kann ja auch nicht auf iOS eingesetzt werden…
stimmt, bis auf folgenden punkt: für whatsremote braucht man root – somit nicht für jedermann geeignet.
Die Idee ist ja nicht schlecht, aber anscheinend happerts bei der Ausführung. kleiner Tipp, wenn sich jemand wirklich mit dem Gedanken spielt, WhatsApp upzudaten resp. zu deinstallieren und wieder zu installieren > lest zuerst die Kommentare. ICH warte mal lieber…
Das Smartphone muss daneben sein, weil Whatsapp via Handynummer funktioniert. Jeder Whatsapp-Teilnehmer ist quasi mit seiner Nummer angemeldet. Aus diesem Grund läuft Whatsapp ja auch nicht auf dem iPad. Vermutlich wird aber eine ähnliche Variante, sobald für iOS verfügbar, auch mit dem iPad laufen.
Bei mir läufts ohne Probleme…
Läuft einwandfrei nachdem das Handy einmal neu gestartet wurde.
Falls “Whatsapp Web” bei euch im Menü nicht auftaucht:
1. In den Whatsapp Einstellungen ein aktuelles Backup erstellen
2. Alle “App-Daten” von Whatsapp löschen (in den Einstellungen von Android)
3. Whatsapp öffnen und einrichtung starten
Dann war der Menüpunkt bei mir vorhanden. Die Backups werden übrigens automatisch wieder Importiert.
Hey, habs gerade ausprobiert. Geniale Sache würde ich sagen…mega einfach zu nutzen und auch die Nachrichten aus dem Web sind sofort auf dem Smartphone!!!
Das war das einzige was mir an WhatsApp immer gefehlt hat.
Funktioniert einwandfrei und tadellos bei mir und sämtlichen Kollegen (auch Blackberry).
Tschüss Arbeitszeit!