09. September 2014
< 1 Minuten zu lesen

Apple lanciert einen mobilen Bezahl-Service namens Apple Pay

Apple Pay

Apple lanciert einen mobilen Bezahl-Service namens Apple Pay. Sinn dahinter ist natürlich die Kreditkarte an sich abzulösen, man lässt die Brieftasche stecken und bezahlt dafür mit dem iPhone. Die Zahlung wird dann mittels Touch ID Fingerabrduck über den Home-Button authorisiert. Die Kreditkartendaten werden in der Passbook-App verwaltet, die Daten dahinter werden sicher abgelegt und sind sonst nicht zugägnlich. Man kann auch die die Kreditkarte welche bei der Apple-ID angegeben ist verwenden. Die Daten werden über das im iPhone 6 und iPhone 6 Plus verbaute NFC transferiert, das ermöglich kontaktloses bezahlen. Apple unterstützt dabei die drei grossen Kreditkarten-Firmen American Express, Visa und Mastercard. In den USA sind schon einige Kooperationen getroffen worden, wo Apple Pay bereits genutzt werden kann. In den USA – wo Apple Pay vorerst exklusiv sein wird – gibt es bereits 220.000 Bezahlungsstellen.

Betreffend Sicherheit betohnt Apple klar dass möglichst wenige Daten gespeichert werden und die Kreditkarten-Inforamtionen in einem sicheren Teil des A8-Chips gespeichert werden.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.