Ich habe mir bei iFixit das Dual Drive Kit für den Mac Mini gekauft und konnte am Wochenende bei Regen den Mini, welchen ich als Server nutze, gleich umbauen. Das Set habe ich übrigens ohne Werkzeug gekauft, da ich mir mal das iFixit Pro Tech Set gekauft hatte. Ich habe eine Samsung 840 Evo SSD mit 120GB verbaut, die ich noch übrig hatte. Diese SSD hatte ich hier schonmal getestet und weist eine sehr gute Performance auf.
Umbau
Der Umbau wird bei der Anleitung von iFixit mit Schwierigkeitsgrad “moderate” angegeben, das kann ich soweit bestätigen. Man zerlegt den Apple Mac Mini fast komplett und das Logic Board muss aus dem Unibody Gehäuse des Mini. Schwierig ist die Arbeit nicht, aber es kommen einige Teile zusammen die man ausbauen darf, sowie einiges an Schrauben.


Ich habe die SSD dort verbaut, wo vorher die verbaute 500GB HDD war. Diese wiederum habe ich dann im zweiten Slot verbaut und nach dem Umbau habe ich das System komplett neu aufgesetzt. Samsung liefert auch Tools mit um die alte HDD auf die SSD zu klonen, ich wollte aber gleich die Gelegenheit nutzen um mal wieder bei Null zu beginnen.

Fazit
Rund eine Stunde Arbeit und danach noch das System neu aufsetzen, eine gelungene Investition in einen zackigeren Apple Mac Mini. Wie sich der Mac Mini mit SSD nun als Server schlägt wird die Zeit zeigen, ich bin guter Dinge! Bei den aktuellen SSD-Preisen lohnen sich solche Upgrade alleweil!
ommentare
Ich hoffe, du hast deine beiden Laufwerke als Fusion-Drive konfiguriert. Auf diese Weise fühlt sich der Mac mini noch viel schneller an …
Ich denke bei seinem Server ist eine Raid1 (mirror) sehr viel sinnvoller da beim Server in der Regel die Redundanz wichtiger is.
Wie lange hat die Lieferung des Kits gebaucht?
Kit war innerhalb weniger Tage da, aber habe eine deutsche Adresse verwendet.
Im Internet gibt es unzählige Links, die zeigen, wie ein Fusion-Driver erstellt wird. Hier ist einer.
Guter Artikel, werde das selber mal ausprobieren