Apple OS X YosemiteAn der diesjährigen WWDC, während der ich gerade im A380 der Singapore Airline verweilte, stellte Apple OS X Yosemite vor und das neue Betriebssystem wird für einen öffentlichen Betatest zur Verfügung stehen. Total dürfen 1 Million User daran teilnehmen, wer sich auf der Apple Beta Seite registriert erhält morgen den Code mit welchem er OS X Yosemite aus dem Mac App Store laden kann. Wer Interesse hat daran teilzunehmen, dem empfehle ich das neue OS X nicht auf einem produktiven Rechner zu testen. Ich nutze dafür mein MacBook Air und falls kein Zweitrechner zur Verfügung steht würde ich Dualboot empfehlen. All jenen die sich morgen ein Version ergattern können – viel Spass beim Testen…

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentar

  1. Ich habe leider keine Beta-Test Version ergattern können 🙁 Deswegen muss ich wohl bis Herbst warten, was ich kaum abwarten kann. Vielleicht hat ja ein Leser hier mehr Glück gehabt und kann mal seine Erfahrungen mitteilen? Ich bin total gespannt auf die bisher durch Gerüchte entstandene Funktionen. Letztes Mal fand ich besonders die Integration von iMessage sehr gelungen!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: