Aktuell messe ich meinen gesamten Stromverbrauch zu Hause mit dem Envir Energiemonitor und bin damit sehr zufrieden. Nun bin ich aber auf ein Crowdfunding-Projekt aufmerksam gemacht worden, es kommt aus Deutschland, nennt sich Parce und soll helfen Energie zu sparen. Das Projekt ist bei Indiegogo abrufbar und will in den nächsten 45 Tagen die 100’000$ Marke erreichen um das Produkt zu finanzieren. Mittels Steckdosen-Zwischensteckern will man den Stromverbrauch analysieren und danach durch gezieltes Ein- & Ausschalten optimieren. Wie das gehen soll zeigt das folgende Video:
https://vimeo.com/84235890
Parce One
Der Steckdosenadapter trägt den Namen Parce One und verbindet sich bei seinem Einsatz per WLAN mit der Parce Cloud, die dann die Steuerung des Adapters regelt. Ziel ist es in einem Haushalt mehrere solche Zwischenstecker zu verwenden und grosse Verbraucher dahinter zu schalten. Parce erkennt dann dank einer App, zu welchen Zeiten bestimmte Anschlüsse genutzt werden und wann nicht. Anhand dieser Daten können Verbraucher komplett ausgeschalten werden, der TV und die Stereoanlage zum Beispiel während der Arbeit oder über Nacht. Über den Parce Scheduler kann man natürlich die Schaltzeiten auch noch manuell erweitern.
Energieplanung mit Parce
Fazit
Genau solche Systeme finde ich spannend und interessant, vor allem da sie für jedermann nachrüstbar sind. In diesem Fall gefällt mir der Parce One sehr gut, er wirkt nicht sonderlich gross und auffällig und dank verschiedenen Farben wird er kaum zu stark auffallen – das passt! Einziger Wermutstropfen an Parce ist der Preis. Für einen Adapter ist man noch mit 69$ dabei, für eine Fünfer-Packung bezahlt man aber schon deren 369$. Da Parce meiner Meinung nach erst ab mehreren intelligenten Steckdosen Sinn macht, geht der Spass etwas ins Geld.
Was haltet ihr von Parce?