Ihr könnt euch bestimmt noch an mein Multicopter-Projekt erinnern, wo ich von der Planung und über den Aufbau meines DJI F550 Hexacopters berichtete. Während des Hochwassers diesen Sommer in Brugg ist mir dieser aber leider abgestürzt, die Ursache war scheinbar eine zu niedere Akkuspannung. Weil mein Lipo-Checker zu diesem Zeitpunkt noch nicht verbaut war habe ich mich ziemlich geärgert. Wie dem auch sei, ich habe mittlerweile ein neues Projekt gestartet und zwar wollte ich diesmal mehr in Richtung Videoaufnahmen und FPV-Flug. FPV steht für “First Person View” und wird auch oft Immersionsflug genannt. Dabei fliegt man über eine Videobrille das Modellfluggerät, welches das Videobild einer Kamera zum Boden funkt.
Projekt TBS Discovery
Ich habe mir also einen TBS Discovery zugelegt, diesen Quadcopter dürfte der eine oder andere kennen weil ich hier schon tolle Videos gezeigt habe, die damit aufgenommen wurden. Bei Interesse publiziere ich auch hier gerne detaillierte Informationen über den Bau, Anpassungen des Copter und erste Erfahrungen mit FPV, sowie Bilder und Videos. Hier zeige ich euch einfach mal einige wenige Aufnahmen die mir bei den ersten anfänglichen Flügen gelungen sind!
ommentare
immer her mit mehr Infos…
Du hast ja einen Multikopterverschleiss. Ich wäre natürlich auch interessiert an weiteren Infos zu deinem neuen Gerät. Machst du mal eine offizielle Demo im Rahmen eines Tweetups?
Why not! Dieser Monat wird bei mir etwas knapp, aber im Oktober wär sicher möglich!
Gern mehr Infos………hätte ein gutes Motiv am Samstag und Sonntag: http://www.schbb.ch/de/Fest-Sept
Was für eine Kamera hast du verwendet, eine GoPro?
Hi Hans… very nice dein Projekt. Fliegst du mit 5.4 Ghz Video Downlink? Rookie oder Greenhorn? Wie weit kommst du damit? Was sagt dir dein Gefühl betreffend Umstieg auf 2.4 Video und 433 Mhz RC? Nicht wirklich nötig, oder? Würde mich wirklich sehr interessieren… Sehr coole Bilder auf jeden Fall schonmal!
Los her mit den Infos 🙂
Benutzt du eine GoPro ? Wie verlief der Aufbau ? Welche Komponenten hast du verbaut und wo hast du sie bestellt ?
Hallo Hans,
was für ein Zufall. Ich bin Dank deines Multikopter-Projektes (und deb TBS Videos auf YouTube) zum FVP gekommen. Habe seit Juni/Juli meinen TBS Discovery kräftig ausgebaut, inkl. ezOSD ezUHF, Antenna Tracking etc… Eventuell können wir uns ja mal zu einem Erfahrungsaustausch treffen. Zur Zeit warte ich auf den TBS Discovery Pro. Müsste diese oder nächste Woche eintreffen. Vielleicht würde sie ein Gastbeitrag anbieten :-).
PS:
Welchen Akku-Checker hast du verbaut? Oder reden wir vom “grösseren” (stationären) Gerät?
Viele Grüsse
Andre
PS: Sehr wahrscheinlich verkaufe ich meinen vorherigen TBS Discovery (inkl. NAZA Controller, NAZA GPS, TBS 900kV Motors, TBS Discovery ESC Set).
Das ist ja mal ein geiler Copter – erinnert mich an das Video vom GTI Treffen – denke der Typ hat mit einem ähnlichen Flieger gefilmt! http://www.youtube.com/watch?v=eUG3tGx4j-w
Wow, ziemlich viele Fragen und offene Antworten von meiner Seite. Ich versuche möglichst viel in einem weiteren Beitrag zu klären… also einfach weiter mitlesen 😉
kannst du bitte mal ein video posten das du mit der gopro während dem flug aufgenommen hast? mich würde wunder nehmen wie stark der rolling-shutter zu sehen ist infolge der vibrationen die sich auf die gopro übertragen.
habe den tbs disco pro bestellt… sollte in den nächsten wochen eintreffen 🙂
Klar, kommt alles noch!
Ich freue mich schon auf weitere Berichte. Hier habe ich einige interessante rechtliche Informationen zum Flug mit Quadrocoptern und FPV in der Schweiz.
Der Link ist super! Merci!
nice….
Ist der TBS Discovery auch Einsteigern in den Modellflug zu empfehlen? Ich habe bislang keine Erfahrungen in diesem Zusammenhang, würde mich aber gerne näher mit Quadrocopter beschäftigen. Wie absturzsicher sind Quadrocopter generell?
Hi Stefan,
schwierig zu sagen, ich hatte zwei AR.Dronen, einen Hexacopter und nun die TBS Discovery – daher hatte ich Erfahrungen. Ein sehr guter Einstieg ist ganz sicher der DJI Phantom, da musst auch nichts konfigurieren.
Absturzsicher? Wenn du auf die Batteriespannung achtest würde ich sie als sehr sehr sicher bezeichnen! Flugfehler mit Kollisionen ausgenommen ,-)
Habe es endlich geschafft mehr Infos zum TBS Discovery niederzuschreiben und auch gleich bildlich festzuhalten: TBS Discovery Projekt: Mein Quadcopter Setup