Ich suchte immer mal wieder nach einem kleinen, mobile Akku mit dem ich mein iPhone unterwegs mal laden kann ohne an die Steckdose zu müssen. Im iPhone 5 ist ein Akku mit einer Kapazität von 1440 mAh verbaut, der Lithium-Ionen Akku hält bei mir eigentlich immer einen Tag. Als ich ein wenig mit der Beta von iOS 7 unterwegs war aber deutlich weniger und da hatte ich wieder mal das Bedürfnis nach einem Zusatzakku und meine Wahl fiel auf den Power Tube 4000 von MiPow.
Spezifikationen
- Ausgang: 5V / 1A
- Eingang: 5V / 1A
- Ladezyklen: 500
- Ladezeit: 5 – 6 Stunden
- Batterie: Li-polymer
- Kapazität: 4000mAh / 3.7V / 14.8wh
- Dimensionen: 30.4 x 21.4 x 108.5 mm

MiPow Power Tube 4000 im Test
Ich habe mir den MiPow Power Tube 4000 gleich mit Lightning Anschluss bestellt, so kann ich meine Apple Devices ohne weiteren Adapter aufladen. Ganz praktisch dabei ist auch dass der intergrierte USB Stecker an jedem PC genutzt werden kann und ich mit dem Power Tube ohne weitere Kabel auskomme – ganz praktisch!
Die Verarbeitung des Power Tube ist hervorragend, die Aluminiumoberfläche ist robust und steckt bestimmt den einen oder anderen “Fall zu Boden” problemlos weg. Seitlich ist ein Verbindungskabel angebracht, welches den abnehmbaren Deckel hält. Dieser verfügt über den besagten Lightninganschluss. An der Oberseite ist ein “versteckter” Knopf im Deckel angebracht. Darüber lässt sich der Ladezustand abfragen, welcher mit dreimaligem Blinken an der weissen und leicht transparenten Verbindungsfläche angezeigt wird:
Blau 70% – 100% Grün 40% – 70% Orange 15% – 40% Rot < 15%
In den Specs des MiPow PowerTube 4000 sind 500 Ladezyklen angegeben, klingt erstmal nach wenig aber bei einem iPhone werden auch “nur” rund 400 Zyklen angegeben. Dabei kann ein Akku nach dieser Anzahl aber nach wie vor noch etwa mit 80% der ursprünglichen Kapazität genutzt werden. Die Ladezeit beträgt zwischen 5 und 6 Stunden, was ich so auch bestätigen kann. Übrigens ist im Lieferumfang auch eine praktische Schützhülle für den Transport.
Fazit
Der MiPow PowerTube 4000 reicht für 2 bis 2.5 Ladungen des iPhone 5 Akku und ich habe damit auch schon mein iPad mini geladen. Daher ist er für mich der ideale Begleiter auf Reisen oder sportlichen Aktivitäten wo man auch mal GPS des iPhone braucht und der Akku schnell zur Neige geht. Da ist der kleine und praktische Helfer mit Ersatzenergie genau richtig und dabei auch noch schön verpackt – cooles Teil!
Der MiPow SP4000L-NB Power Tube 4000 ist demnächst für 59.99 Euro erhältlich!
ommentare
Hoi Hans,
wie viel vom Akku hast du denn beim iPad mini bekommen? Ich teste gerade etwas Ähnliches, was für 2.5 iPhone-Ladungen reichen sollte. Beim iPad mini war’s dann aber bei 65% fertig. Ist der iPad-Akku so viel grösser?
Ciao Tinet – das entspricht auch etwa meinen Tests. Das iPad Mini hat gemäss meinen Infos einen Akku mit 4490 mAh verbaut, was rund der 3fachen Grösse des iPhons entspricht. Ergo stimmmen unsere Werte etwa…
Danke für den Tipp. Leider ist der Affi-verlinkte mit Versandkosten trotz Prime, und ich habe ihn einen Klick weiter bestellt. LG, Peter
Na dann viel Spass mit dem Power Tube!
Bei mir reicht er für 1 -1,5 iPhone 5s Ladungen