Galaxy S4 Aktion am HB Zürich - Bild von tillate.com

Am 16.Mai hat die Swisscom am HB Zürich ein Samsung Galaxy S4 auf eine spezielle Art und Weise verlost. Um es zu gewinnen musste man nämliche satte 60 Minuten auf das Smartphone starren, wer wegschaute hatte verloren. Natürlich wurde einem die Aufgabe nicht ganz so leicht gemacht, wie das Titelbild vielleicht erahnen lässt. Die Teilnehmer wurden durch unterschiedlichste Attraktionen abgelenkt. Nur wer sich davon nicht beeindrucken liess und mit den Augen auf dem Gerät blieb, konnte so ein heissbegehrtes Gerät gewinnen!

Wer es nicht 60 Minuten schaffte, bekam je nach Leistung einen Swisscom-Gutschein, einlösbar bis 31.7.2013 beim Kauf eines Samsung Galaxy S4 mit oder ohne Abo. Xenia Tchoumitcheva, Jörg Abderhalden und Nina Havel sind Promis, die am Aktionstag in Zürich vor Ort waren. Sie wurden in passende Ablenkungen eingebunden und standen auch für Unterschriftsstunden zur Verfügung. Der Event wurde via Live-Stream-Banner auf den grössten Online-News-Portalen und in Social Media gestreamt!

Finde ich eine coole Aktion um ein Gerät zu verlosen und die Leute etwas interaktiv zu beteiliegen – keine stupiden Fragen mit klarer Lösung wie es oft im TV angeboten wird. Darum hier nun das Best-of als Video vom Swisscom Aktionstag:



Wer jetzt auch Bock auf den Gewinn eines Galaxy S4 bekommen hat, dem gibt die Swisscom noch dreimal die Möglichkeit dazu:

  • Luzern– 28. Mai Schwanenplatz
  • Bern– 29. Mai Waisenhausplatz
  • Lausanne– 30. Mai Place de l’Europe

Disclaimer: Sponsored by Swisscom | Titelbild von Tillate

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: