
Mittlerweile habe ich so einige Kopfhörer für den Blog getestet und auch schon viele ausprobiert ohne darüber zu schreiben. Was mir bisher jedoch fehlte war ein richtiger Referenzkopfhörer an dem sich zukünftige Probanden die Zähne ausbeissen sollen, einer der mir zeigt was möglich ist. Einziger Fixpunkt war, dass er geschlossen sein musste. Nach einigen Recherchen und einer Evaluationsphase habe ich mir letztes Jahr noch den DT 770 Pro von Beyerdynamic bestellt, den stelle ich euch gerne vor.

Technische Daten
- Übertragungsbereich: 5 – 35.000 Hz
- Nennimpedanz: 80 Ω / 250 Ω (Achtung beim Kauf, es gibt zwei Versionen)
- Kennschalldruckpegel: 96 dB
- Klirrfaktor: < 0,2%
- Isolierung von Außengeräuschen: ca. 18 dBA
- Gewicht ohne Kabel: 270 g
- Anschluss: Vergoldeter Stereoklinkenstecker 3,5 mm & Adapter auf 6,35 mm

Verarbeitung & Tragekomfort
In Sachen Verarbeitung kann man dem DT 770 Pro nichts vormachen. Die beiden Ohrmuscheln werden über eine Federstahlbügelkonstruktion zusammengehalten, diese hat ein dickes Polster über dem Kopf angebracht. Darin ist auch ganz simpel das Verbindungskabel zwischen den beiden Muscheln verlegt. Die beiden Ohrmuscheln sind aus einem harten Kunststoff gefertigt und können verstellt werden um einen angenehmen Sitz zu gewährleisten. Der absolute Oberhammer ist das weiche und ohrumschliessende Velours Ohrpolster. Ich habe noch nie einen so bequemen Kopfhörer getragen, unglaublich. Dazu trägt auch der grosse Umfang der Muscheln bei, darunter passt jedes noch so grosse Ohr problemlos.

Das 3m lange Kabel zum Kopfhörer ist Segen und Fluch zugleich. So geniesse ich es am iMac über meine Aktivboxen und die DT 770 mit dem langen Kabel Sound zu hören, ohne das ich mich bei jeder Bewegung achten muss dass ich den Lautsprecher nicht gleich vom Tisch reisse. Wenn ich aber mit einem mobilen Device unterwegs bin und die DT770 ausnahmsweise dabei habe, dann fülle ich eine Hosentasche mit dem Kabel. Der DT770 ist aber definitiv nicht für den mobilen Gebraucht gedach und daher geht dieser Punkt absolut in Ordnung.

Sound & Geräuschisolierung
Wie in der Einleitung erwähnt soll der der DT 770 Pro von Beyerdynamic meinen hohen Erwartungen gerecht werden und eines vorweg – das tut er! Der geschlossene, dynamische Kopfhörer wurde für den professionellen Gebrauch als Monitorhörer in Studios und für Live-Recording konzipiert. Ich habe fast ausschliesslich über meinen externen 24 Bit D/A-Wandler, der über einen optischen Link am iMac hängt, Musik genossen. Mir gefällt vor allem die lineare Klangwiedergabe, keine Hervorhebung des Basses oder der Höhen, man hat eine nahezu unverfälschte Wiedergabe des Quellmaterials. Wer jetzt noch auf mehr Bass steht, kann das immer noch mit dem Equalizer anpassen. Ich kann wirklich sagen, dass der 770er einfach das ausgewogenste und schönste Klangbild wiedergibt von allen meinen bisherigen getesten Kopfhörern. Dazu kommt einfach dass er in Kombination mit dem extrem hohen Tragekomfort und den grossen Ohrpolstern einfach immer perfekt sitzt. Daher ist auch die Geräuschisolierung von aussen sehr gut, ich würde meinen für ein geschlossenes System ist nicht viel mehr zu holen ohne eine aktive Noise-Cancelling, was aber auch Auswirkungen auf den Klang hätte und für den Heimgebrauch overkill wäre.

Die Ohrmuscheln sind riesig – hier ein Vergleich mit dem iPhone 5
Fazit
Ich habe ihn gefunden, DEN Kopfhörer! Der Beyerdynamic DT 770 Pro ist genau das was ich gesucht habe und liegt erst noch preislich im Rahmen. Mit einem Preis von 159.- CHF bekommt man sehr sehr viel Soundqualität und Tragekomfort, eine Investition die sich auszahlt. Ich empfehle für den normalen Heimbenutzer die 80 Ohm Variante, für die 250 Ohm Impedanz braucht man schon ein wenig Power, um die Kopfhörer zu betreiben. Wer also auf guten Sound steht, dem kann ich die DT 770 Pro absolut nahelegen, wer mer auf nettes Design am Kopfhörer steht und was für unterwegs sucht, der wird vielleicht bei meinen anderen Kopfhörer-Reviews eher fündig.
[button link=»http://clk.tradedoubler.com/click?p(62569)a(1797408)g(17414522)url(http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=152335)» color=»blue» target=»blank» size=»small»]DT 770 Pro für 159.- CHF[/button][button link=»http://amzn.to/1335U25″ color=»blue» target=»blank» size=»small»]DT 770 Pro für 149.-€[/button]