Die AA-Batterie kennt praktisch jeder und kommt zahlreich im Haushalt zum Einsatz. Da hatten Entwickler eine geniale wie auch einfache Idee, warum lässt man die Batterie nicht fernsteuern und kann so batteriebetriebene Geräte einfach ein- und ausschalten. Um das Ganze auch gleich richtig zu machen, natürlich per Smartphone. Tethercell nennt sich das Projekt und es soll per Crowdfunding finanziert werden, für einmal aber nicht bei Kickstarter, sondern bei indiegogo. Hier das Produktvideo:
http://vimeo.com/53823785
Die Idee hinter Tethercell ist ganz einfach. Von aussen sieht sie aus wie eine AA-Batterie, darin steckt eine AAA-Batterie. Also eine kleiner Batterie und so hat dazwischen etwas Elektronik Platz gefunden, unter anderem ein Bluetooth-Chip. So kann mittels iOS und Android die Batterie ein- und ausgeschalten werden. Jetzt kann man eigentlich alle Geräte die batteriebetrieben sind einfach und simpel mit dem Smartphone schalten, dabei kann die App natürlich auch mehrere Geräte bedienen und diese auch mit Namen versehen um sie einfacher zu unterscheiden!
Tethercell und eine herkömmliche Batterie
Zur Finanzierung der Tethercell fehlen noch zwei Drittel zu der Summe von 59’000$, die Restlaufzeit von einem Monat wird das aber hoffentlich noch richten.Mit 35$ Dollar ist man dabei, wobei noch 11$ Versandkosten hinzukommen. Lohnen wird sich das auch erst mit mehr als einer schaltbaren Zelle. Wiedermal ein aus meiner Sicht gutes Projekt für Crowdfunding, mit einer genialen Idee dahinter.
Steigt jemand von euch in die Finanzierung mit ein?