Der Reto wollte mit seiner neuen GoPro Hero 3 einen Stream auf seinen Computer bewerkstelligen – leider erfolglos. Mit dem WiFi BacPac und einer Hero 2 aber sollte dies gemäss Informationen aus dem Netz möglich sein und so habe ich ihm diese beiden Komponenten kurzerhand zur Verfügung gestellt. Er hat eine Anleitung zu seinem Versuch auf seine Website gestellt, hier die Zusammenfassung davon – ich gehe davon aus dass das BacPac eingerichtet ist:
Wifi aktivieren
Nach der Konfiguration kann der Wifi-Bacpac auf die Hero2 gesteckt und eingeschaltet werden. Anschliessend ist über die Hero2 zwei das Wifi zu aktivieren:
Settings -> WIFI RC -> Phone & Tablet
Damit eine Übertragung stattfindet muss die Aufnahme gestartet werden.
Rechner verbinden und streamen
Als nächstes muss der Rechner mit dem Wifi-Bacpac verbunden werden. Das Wifi-Bacpac meldet sich als Access-Point, wobei der BacPac Name als Netzwerkname verwendet wird. Zum Verbinden wird das gleiche Passwort wie bei der Konfiguration eingegeben verwendet.
Nachdem die Verbindung aufgebaut wurde kann VLC gestartet werden. In VLC ist über Media -> Open Network stream die URL http://10.5.5.9:8080/live/amba.m3u8 aufzurufen.
Das Ergebnis sieht dann wie folgt aus:
Fazit
Wie ich schon in meinem Testbericht zum WiFi BacPac erwähnte, ist das Streaming als solches nicht zu gebrauchen. Sei der Empfänger nun ein Computer mit VLC oder ein Tablet/Smartphone, die Verzögerung ist einfach zu gross und kann so für viele Anwendungszwecke nicht gebraucht werden. Schade eigentlich!