Ich erhalte immer wieder Anfragen über soziale Netzwerke und per Email welche OS X Tools ich den so brauche. Oft sind es Einsteiger, aber immer wieder auch langjähriges OS X Benutzer die sich mit dem App Store noch nicht so angefreundet haben. Bei mir hat es auch einige Zeit in Anspruch genommen,

[two_columns_one]

Work

[app 417250177]
[app 412448059]
[app 458866234]

[/two_columns_one][two_columns_one_last]

Foto & Film

[app 424389933]
[app 407963104]
[app 428652446]
[app 408981426]

[/two_columns_one_last][divider][two_columns_one]

Netzwerke

[app 439845554]
[app 411046949]
[app 333903271]

[/two_columns_one][two_columns_one_last]

Helferlein

[app 403100976]
[app 432029334]
[app 425424353]
[app 499268461]
[app 404010395]

[/two_columns_one_last][divider]

Eure Empfehlungen?

Was könnt ihr so empfehlen? Welche Apps nutzt ihr täglich oder mehrmals wöchentlich, was möchtet ihr nicht mehr missen?

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. Bolliger Ralph Reply

    Bei mir hoch im Kurs stehen: Coda 2, SublimeText 2, Charles, Compressify, Kaleidoscope, Versions, Cyberduck & ScreenFlow. Ich weiss nur nicht, ob alle wirklich aus dem App Store stammen. Aber am Ende will ich nicht darauf verzichten. 🙂

  2. Alfred (bescht wo je hets gits), SublimeText 2, SourceTree, iStat Menus 3, 1password, Airfoil, die üblichen Verdächtigen wie Chrome, VLC etc… Auch nicht alles im Appstore.

  3. Meine Favoriten: Growl, Hyperdock, Chinch, AppCleaner, Littleipsum, SpeedDownload, CoverSutra, SnowTape, VLC, CodeKit, SublimeText 2, PathFinder

  4. Bei mir gibt es ein paar Gleichungen (Forklift, Aperture etc.). Weiter sind da bei mir
    – Coda (Editor für Mac)
    – Omnifocus (Todo Management)
    – CineForm Studio (Zum Umwandeln von GoPro Aufnahmen)
    – Magic Bullet Grinder (für die Konvertierung der Videofiles aus der 7D)
    – Magic Bullet Looks (tolles Colorgrading Tool für FCPX)
    – Snapseed for Mac (schnell und einfach zu Fotoeffekten)
    – Read Later (Read it Later Client)
    – Garmin BaseCamp und Training Center (um Tracks von meinen Bike-Touren zu planen und verwalten)

  5. Bolliger Ralph Reply

    Wenn wir uns hier schon über nützliche Apps unterhalten: kennt einer von euch einen guten (und schönen) Obfuscator für Javascript? Ich habe jetzt schon einige vermeintliche Obfuscator durch… am Ende taugten sie nichts oder entpuppten sich als einfache Minifier…

  6. Meine Top Apps, die ich nicht mehr missen möchte, sind folgende:
    – Moom (Erweitert die Funktion der Fensterskalierung (+ – Symbol) im Finder)
    – Gemini (Scannen von sämtlichen Duplikaten auf der Festplatte)
    – Renamer (bisher bestes Tool, um viele Dateien gescheit umzubenennen)
    – PopClip (Blendet kontextspezifische Aktionen beim Markieren von Text ein)
    – 1Password (die Vorteile sollten ja bekannt sein)
    – Reeder (Ein Must- Have für das Verwalten und Abrufen von RSS- Feeds)
    – doo (nach solch einer Dokumentenverwaltung habe ich lange gesucht…)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: