Gestern Abend habe ich bei Vimeo zwei geniale Timelapse Videos von Moskau entdeckt. Grundsätzlich nichts spannendes, Timelapse Videos habe ich hier schon einige gepostet. Aber was die Produzenten hier geleistet haben ist genial: Sie bewegen die Kamera während der Aufnahme nicht nur ein bisschen, sprich 1-2m wie wir das von entsprechenden Dollies kennen, sondern über mehrere 100m. Aber was schreibe ich hier viel Text, schaut euch die beiden Videos an und geniesst!

Ich gehe davon aus dass die schnellen Schwenks mit Positionswechseln und viel Postprocessing realisiert wurden. Ein Kamerasystem mit einem Kran in einer Stadt so zu bewegen scheint mir ein Ding der Unmöglichkeit, was meint ihr?

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. Das krasse daran ist, dass die Person bei ExtremeTV das ganze mit einem normalen Stativ macht. Zitat aus einem der Kommentare bei Vimeo: “I make a frame, after the move the tripod, and after a time again make the frame.”

  2. Ich gehe mit dir eins, dass die schnellen Schwenks in der Postpro realisiert wurden. Bei den extrem langen Fahrten gehe ich von irgend einem Kamera”wagen” mit Elektroantrieb aus. Jedenfalls fahren die ja auch in Fussgängerzonen usw. Oder dann ein langer Schienendolly? … Hmmm, eher nein

  3. Ich finde die Szenen auf dem Fluss sehr interessant. Echt cool gemacht. Würde mich interessieren wie die das gemacht haben.

  4. Die Szenen auf dem Wasser könnten auf einem Schiff realisiert worden sein. Keine Ahnung wie gleichmässig man ein Schiff fahren kann.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: