Timelapse Zirkus Knie in WindischIch schreibe hier immer öfter wieder mal über Timelapse-Videos oder über Zubehör. Vor etwas mehr als einer Woche habe ich den Aufbau des Zirkuszelts des grossen Schweizer Zirkus Knie gefilmt. Die Postproduction dauerte dann länger als ich angenommen hatte und gestern habe ich es dann endlich geschafft das Video zu rendern und online zu stellen. Hier das Resultat:

Ich hoffe es gefällt, ich bin aber offen für Kritik und Anmerkungen. Wenn Interesse besteht, kann ich auch gerne mal meinen Workflow genauer erklären.

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. Geile SAche – gefällt mir sehr gut. Finde auch die Perspektivwechsel interessant und den Innenausbau. Schöne, runde Sache!

  2. Luzius Albin Reply

    hah! …und kurz später sass ich in genau diesem zelt – tolle sache (auch das programm)!
    die timelapse zeigt sehr schön, was für ein immenser aufwand das jedesmal ist, so ein zelt aufzubauen und wie absolut perfekt alles einstudiert und aufeinander abgestimmt sein muss. gefällt mir… =) gruss

  3. Stephan Schramm Reply

    Mich würde Dein Workflow interessieren. Danke für Deine tolle Seite.

  4. xD man sieht mich da wohl links auf der Strasse im Stau stehen als ich zu dir kommen wollte xD

    Sehr schön! Toll gemacht!

  5. Gandiose Arbeit von Dir und dem Zirkus. Dein Film zeigt sehr schön und gut was für eine Arbeit für die Crew dahintersteckt und die machen das x-Mal pro Saison.
    Respekt.
    Ein Haar in der sehr schmackhaften Suppe habe ich vielleicht gefunden. Bei Min. 2:26 gibt es 2 Sekunden lang eine Einstellung bei der ich “den Sinn” nicht verstehe. Die Einstellung ist kürzer als alle anderen Szenen und es geschieht nichts was ich sehe. Aber das ändert nichts am grandiosen Werk, es ist höchstens ne kleinigkeit die mir durch die sonst eher ruhigen Szenenwechsel sofort ins Auge gesprungen ist.

  6. Ja, ein tolles Video! (Am besten gefällt mir das die Schrift am Anfang sich auch stück für stück aufbaut 🙂
    Meine Timelapsvideos beschränken sich auf ein iPhone 4S mit Timelaps-App und einen Tisch mit Freunden und dem Kartenspiel Legretto. Kaum Aufwand aber eine nette Erinnerung 🙂

    Ich schau regelmäßig auf deiner Seite vorbei und nchts würde mich mehr freuen, als deinen WORKFLOW über Timelapsvideos zu lesen.

    Danke für deine interessanten Beiträge !

  7. Hey sieht echt cool aus das Video!

    Wie lange hast du gebraucht dafür? weil du schreibst das es länger gedauert hat als gedacht?

  8. Hi, wirklich sehr gutes Timelaps Video.
    Den Teil des Workflows wie du ins Bild hinein und raus zoomst würd mich interessieren, setzt du was ähnliches ein wie LRTimelapse?

  9. Super Video, würde gerne mehr erfahren wie das Video entstanden ist. Von der Idee bis zur Umsetzung dürfte alles sehr Spannend gewesen sein.

  10. Thomas Kilchenmann Reply

    Hallo, respekt. Super Video. Wo hast du die Aufnahme oben gemacht…. ?

  11. «Wenn Interesse besteht, kann ich auch gerne mal meinen Workflow genauer erklären.» Ja, bitte! 😉
    Hast du das im Auftrag erstellt?

    • Okay okay, ich komme mit dem Workflow noch daher 😉
      Nein habe ich aus freien Stücken gemacht, weil ich ein interessantes Objekt suchte. Der Zirkus Knie hat es aber nun auch auf der Website eingebunden und die Aufnahme kommt demnächst in einem Doku Film 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: