• Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Blog
  • Testberichte
    • Aktivitätstracker
    • E-Mobility
    • Gadgets
    • Haus & Heim
    • Kameras
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Multicopter
    • NAS & Server
    • Netzwerk
    • Sport & Fitness
    • Smartphones
    • Smartwatch
  • HowTo
  • Abonnieren
  • Über Technikblog
    • Archiv
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

TechnikBlog

Testberichte & News rund um Technik

Testbericht: Bose Bluetooth-Headset Serie II – mit Noise Cancelling

11. Juni 2012 von Ralph Bolliger Kommentar verfassen

Bose Bluetooth Headset Serie 2 ReviewNatürlich kann man mit den weissen Headphones mit Mikrophon und Fernbedienung von Apple durch die Gegend rennen und Telefonate führen. Aber wer ist nicht schon während einem Telefonat beim Aussteigen aus dem Auto, beim Ausziehen der Jacke oder beim Ablegen der Umhängetasche an den Kabeln hängengeblieben?

“Hallo? Ja, bitte entschuldigen Sie. Ich bin gerade eben mit meinen Headphones irgendwo hängengeblieben… wo waren wir?”

Spätestens dann entscheiden wir uns dazu ein kabelloses Headset zu kaufen. Aber welches und von welcher Marke? Der ständig grösser werdende Markt an Elektronik lässt unsere Entscheidung nicht einfacher werden. Im Gegenteil. Ausschluss-Verfahren: bekannte Marke, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, glasklarer Klang, hochstehende Technologie und schönes Gerätedesign. Bei diesen Kriterien kommen nicht viele Hersteller von Headsets in Frage.

Das Bose Bluetooth-Headset Serie II

Zwischen Bose und Sennheiser

Bald sind viele Hersteller von der Liste verschwunden weil sie dem einen oder anderen Kriterium nicht entsprechen. Auf der Liste bleiben Bose und Sennheiser übrig. Und dann entscheidet man sich für das Bose-Gerät: Bose Bluetooth Headset Serie II
Dass Bose etwas von Audio-Technologie versteht liegt auf der Hand. Wer einmal den glasklaren Sound aus Bose-Lautsprechern gehört hat, lässt vieles andere links liegen.

Design & Technologie

Das Bose Bluetooth-Headset besticht auf den ersten Blick durch minimalistisches und schlichtes Design. Das Gehäuse ist komplett aus Kunststoff gefertigt, es fühlt sich aber anders an und sieht ebenso aus.

Der fehlende Bügel, welcher sich beim Tragen des Headsets ums Ohr legt und im schlimmsten Fall leicht schmerzende Druckstellen verursacht fehlt. Anstelle dessen wurde ein Silikon-Bügel angebracht, welcher das Headset in der Ohrmuschel sanft festklemmt. Das Headset sitzt bombenfest.

Das Bose Bluetooth Headset Serie II überträgt – wie der Name schon sagt – per Bluetooth 2.1 und die Noise Cancelling Software arbeitet mehr als zufriedenstellend. Der Klang ist so überzeugend, dass man leicht in Versuchung gerät, per Headset Musik zu hören. Denn auch diesen Dienst (A2DP) bietet das Gerät.
Ein voll aufgeladener Akku hält – laut Hersteller – rund 100 Stunden im Standby-Betrieb und gute 4.5 Stunden Gesprächszeit. Aufgeladen wird das Bluetooth Headset per USB (Typ Mini B) am Computer oder am mitgelieferten Netzteil.

Hallo Siri, wie wird das Wetter morgen?

Siri-Fans können aufatmen. Ein Tastendruck genügt, und Siri hört aufmerksam zu. Interessantwerweise funktioniert die Kommunikation mit Siri bei Lärm mit Headset besser als ohne. Noise Canceling machts möglich.

Ein Headset – zwei Telefone

Ärzte, UBS Banker, Projektleiter, paranoide Fremdgeher und Personen, welche ein zweites Handy in der Tasche mit sich herumtragen, können sich ebenso freuen. Das Bose Bluetooth Headset Serie II lässt sich mit zwei Telefonen gleichzeitig pairen.
Das zuletzt für einen Anruf verwendete Telefon hat erste Priorität für Anrufe, Sprachwahl und Wahlwiederholung. Möchte man einen Anruf mit dem anderen verbundenen Telefon tätigen, muss dies manuell getan werden. Die erste Priorität erhält dann dieses Telefon.

Fazit

Alles in allem bietet das Bluetooth Headset Serie II von Bose alles was man sich wünschen kann. Guter Klang, hoher Tragekomfort, gute Akku-Laufzeit und alle gewünschten Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. Das Bose Bluetooth Headset Serie II gibt es für 169.- CHF bei Brack oder für 132.-€ bei Amazon in Deutschland. Wer verschiedene Headsets ausprobiert, wird vielleicht bei diesem hängenbleiben. Und nicht mehr an Kabeln.

Kategorie: Testberichte Stichworte: Bluetooth, Bose, Headset, Kopfhörer

Avatar

Über Ralph Bolliger

Der selbstständige IT Consultant, UI & UX Designer mit viel Liebe für Detail und Tiefe, schreibt in regelmässig unregelmässigen Abständen für den Technikblog. Ausserdem twittert er unter @ralphbolliger.

Leser-Interaktionen

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar (Primary)

Suche

Social

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Mail Abo

Neue Artikel direkt in dein Postfach, wie 500 andere User!

Partner

Neuste Artikel

Autobahn-Raststätte “Fressbalken” bietet neu 20 Ladestationen

VW ID. Space Vizzion

Elektrisches Familienauto: VW präsentiert ID. Space Vizzion

Testbericht: Senic Muse Blocks - Mit NFC Tags Musik hören und vieles mehr...

Testbericht: Senic Muse Blocks – Mit NFC Tags Musik hören und vieles mehr…

iPhone 11 Pro Review

Testbericht: Apple iPhone 11 Pro

Werbung

Footer

Gerade beliebt:

  • Die Senderliste eines Panasonic TV am Computer bearbeiten
  • Papierloses Büro dank Synology Diskstation und OCR-Scanner
  • Sonos Web-Interface: Erweiterte Einrichtung für Sonos-Lautsprecher
  • Tesla Model 3: Ladeleistung zu Hause erhöhen trotz 1-phasigem UMC
  • Autobahn-Raststätte "Fressbalken" bietet neu 20 Ladestationen

Links

    Blogroll

    Heimwerkerking •  hitzestau •  iFrick •  Leumund •  Michis Blog

    Empfehlungen

    hansfischer Webdesign •  iPhone Doktor •  iSupply •  RCfly Luzern •  Wessenberger Weine

    Links

Tags

4K Aktivitätstracker android App Apple Apple TV Bluetooth DJI Drohne DSLR Elektroauto Film Fitness Fotografie Google gopro GPS iOS iPad iphone Kamera Keynote Kickstarter Kopfhörer Lautsprecher Logitech MacBook Media Center Microsoft Multicopter NAS Quadcopter samsung Schweiz Smart Home Smartphone Sony Sport Streaming Swisscom Tablet Testbericht Timelapse Video WLAN

© 2019 · Technikblog · Website by hansfischer.com

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen