Seit gestern werden die Schweizer Hauptsender von SRF in HD ausgestrahlt, damit macht mein digitales TV-Angebot von upc cablecom immer mehr Spass. Als damit anfing waren die HD-Sender mehr als spärlich, nun sind doch einige dabei. Was aber mühsam bleibt bei einer Senderaufschaltung, ist der neue Suchlauf und das damit verbundene Durcheinander in der Senderliste. Wer einen Samsung TV besitzt kann dieses Dilemma aber umgehen, indem man die Kanalliste komfortabel an einem Windows-, Linux- oder OSX-System editiert.
Senderliste am Samsung TV exportieren und importieren
Das geht ganz einfach, dazu einen FAT-formatierten USB-Speicher am Samsung TV anschliessen und folgendes befolgen:
- Menü → Sender → Listenübertragung wählen
- Passwort eingeben „0000“
- Auf USB exportieren / Von USB importieren und File anwählen
Damit habt ihr eure Aktuelle Senderliste und Konfiguration auf dem USB-Speicher abgelegt, ich würde das File noch zusätzlich (als Backup quasi) abspeichern.
Tools / Software um Senderliste am Computer zu editieren
Den Grundstein zur Senderbearbeitung am Computer legt SamyGo, bis Samsung mit einem eigenen Editor (nur für Windows verfügbar) nachzog. Hier Links zu den mir bekannten Tools, mit welchen ihr eure Senderliste bearbeiten könnt:
- SamyGo ChanEdit
- Samsung Channel List Editor
- SamToolBox
Senderliste Editieren
Nun kann man sich seine Sender beliebig anordnen. Dabei steht die Sortierung nach Empfangsweg (Sat, Kabel, Luft) und Kanalart (TV, Radio, Daten) im Vordergrund. Nach dieser Sortierung kann man sich die Kanäle anordnen wie man gerne möchte, z.B. deren Reihenfolge verändern oder bis zu vier eigenen Favoritenlisten erstellen. Mehr oder weniger selbsterklären, ich habe mit dem Editor von Samsung gearbeitet.
Tipps & Tricks
Oben rechts sieht man die Senderliste Versionsnummer, in meinem Fall “CHE 2010-01”. Die neuste Software speichert aber im Format “2011-01” ab, mein Samsung TV meldete dann aber immer einen ungültigen Import. Daher beim Speichern einfach die Formatauswahl berücksichtigen und im gleichen Format wie die Original-Senderliste abspeichern, dann klappts auch beim Importieren!

Fazit
Genial, ich hätte mir das Tool schon bei der ersten Einrichtung anschauen sollen, dann entfällt das mühsame Sortieren mit der Fernbedienung. Toll ist natürlich auch, dass man sich auf dem Computer ein Backup der Senderliste ablegen kann und bei einem Kauf eines neuen (Samsung) TV kann man diese gleich wieder mitverwenden.
ommentare
Schön.
Wenn du jetzt noch einen Tipp hast, wie man die HDMI-Eingänge umbenennen kann – aber ich glaub, das geht nicht…
Das wär natürlich genial, ich gehe aber über A/V-Receiver mit einem Kabel an den TV und hab dort die Umschaltung.
Achso. Ich muss mir mühsam merken, wo ATV, PS3 und all der andere Kram dran steckt. 🙁
Mühsam, war bei mir vorher auch so…
Top Sache!!!
cool, vielen dank für die infos! denn das sortieren via fernbedienung ist echt die hölle
Gutes Tut, aber leider nicht für alle Samsung TVs, weil dieses Menü gibt es nicht auf dem UE40B7090. Es gibt dort die möglichkeit aber ein geheimes Menü per Fernbedinungscode Freizuschalten und auf den USB Stick zu übertragen und dann mit den schon vorgestellten Programmen diese Liste zu bearbeiten.
Gruß
Arthur0
Für Cablecom-Digicard-Besitzer: Wenn man den autom. Sendersuchlauf in Variante “schnell” laufen lässt, bekommt man die offizelle Cablecom-Programmierung (1. SF1 HD usw.). Bei Variante “voll” wird alles mühsam alphabetisch geordnet. Seltsam…
aha, das war nützlich, vielen Dank.
Herrlich! Dank für den feinen Tipp!!! Wie lange habe ich für das gesucht. (@ cablecom: bitte kommuniziert doch dieses Setting, alles andere ist peinlich…)
Könnte hier bitte mal jemand eine aktuelle Kanalliste teilen? Das wäre eine echte Hilfe – Danke
Hallo Klaus,
das wird dir nichts bringen, die sind je nach Region und teils schon zwischen Nachbargemeinden unterschiedlich.
Über die Web-Anwendung http://www.samychan.com können ebenfalls die Sender bearbeitet werden. Vorteil ist, das diese Anwendung sowohl unter Windows, MAC als auch unter Linux funktioniert.
was mache ich denn dann falsch? bei meinem MAC geht´s ned
Probier den Chrome-Browser zu nutzen. Mit Firefox (vielleicht auch safari) gehts auch nicht.
Hat jemand ein Sat Senderliste Astra/Hotbird für einen Samsung, mit Schweizersprtierung? Danke wie
Äre froh darum . Chabis@gmx.ch
Hallo. Bin auch auf der Suche nach einer Senerliste Astra/Hotbird für einen Samsung mit Schweizerspartierung? Hat jemand eine solche Datei? Danke…