Nach meinen Berichten zu den beiden Noise Cancelling Kopfhörern von Bose, dem QC15 und dem QC3 bekam ich eine Menge Rückmeldung und oft wurde nach den Beats by Dr.Dre gefragt. Eigentlich war ich den Beats gegenüber eher abgeneigt aber habe mir dann nach vielen positiven Berichten die Monster Beats Solo HD geholt. Wenn schon, dachte ich mir, dann auch gleich die (Product) Red Edition (Ein Teil des Gewinns geht an den Global Fund, eine Organisation zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria).
Verarbeitung & Tragekomfort
Was einem nach dem Kauf eines Beats Kopfhörers sofort auffällt ist die Verpackung. Extrem hochwertig verpackt, mit Klettverschlüssen und einem Top-Design. Dabei gibts auch gleich viel Zubehör, eine nette Tasche um die Headphones zu verstauen, sowie zwei Kabel und ein Putztuch. Eines mit intergriertem Mikrofon und Steuerungselementen, das andere ohne. Das Steuerungselement nennt sich Control Talk, damit lässt sich an den gängigsten Smartphones die Musik pausieren, starten, vorspulen und Lautstärke verändern – grundsätzlich ähnlich wie bei dem iPhone-Kopfhörern.
Die Monster Beats Solo HD Headphones sind sehr gut verarbeitet, fühlen sich hochwertig an. Die Kopfhörermuscheln sind intelligent verbaut, so dass sie sich in alle Richtungen bewegen können und sich der Kopfform immer schön anpassen. Die Polsterung der Muscheln fühlt sich ebenfalls hochwertig und ich muss gestehen, ich hatte noch keinen bequemere sitzenden Kopfhörer auf als die Solo HD. Der gut gepolsterte Bügel über dem Kopf sorgt für das Tüpfelchen auf dem i. In Sachen Tragekomfort und Verarbeitung kann ich auch bei extrem genauem Hinschauen kein Manko erkennen.
Sound & Geräuschisolierung

Fazit

Was soll ich noch gross sagen, ich wurde praktisch bekehrt. Anfangs sah ich die Monster Beats alle als Mode-Erscheinung und neuen Trend, schlussendlich muss ich mir eingestehen dass die Dinger wirklich sehr gut sind und dabei auch gut aussehen. Die Monster Beats Solo HD gibt es für 199.- CHF, beziehungsweise in Deutschland ab 179.- Euro oder die Solo HD product red aus dem Bericht für 199.- Euro. Wer bereit ist soviel für einen Kopfhörer zu investieren, dem kann ich eindeutig eine Kaufempfehlung aussprechen. Wer bereit ist noch mehr Geld in die Hände zu nehmen, schaut euch Headphones mit aktivem Noise Cancelling an, einfach geil…
ommentare
Hochwertige Verarbeitung? Wie lange hattest du die Kopfhörer getestet? Bei meinen Dr. Dre Beats Studio (mit Noice Cancelling) hatte ich einen Kabelbruch des roten Kabels nach nur 1.5 Monaten. Das ganze klappert und schappert… Ein Mitarbeiter hat schon sein zweites Paar und musste dieses mit Klebeband reparieren, da der Kopfbügel sich anfängt aufzulösen. Bruchstellen im Plastik, sich lösende Schrauben ect. Die Klangqualität und die Geräuschisolierung sind aus meiner Sicht nicht zu gebrauchen. Also ganz klar: Keine Kaufempfehlung von mir (für die Studio)
Bei dem Preis erwarte ich bessere Qualität. Ich bleibe bei meinen Bose QC2, welche ich gerade generalüberholt habe (neues Kabel und Ohrpolster – und das war erst nach mehr als zwei Jahren nötig).
Sali Boris,
echt? Ich habe meine Solo HD nun etwas mehr als einen Monat und noch keine solch extremen Abnutzungserscheinungen festgestellt. Habe zwei Kollegen die ebenfalls On-Ear Beats haben und keine solchen Probleme.
Grundsätzlich muss ich aber sagen das meine Bose mit Noise Cancelling nach wie vor mein Favorit sind, diese aber auch deutlich am Meisten kosten!
Wie ist es denn mit der Garantie von Seite Monster Beats?
Wenn man etwas druck macht und auch über die Sozialen Medien geht funktioniert das mit der Garantie. Der Mitarbeiter hat nach etwas hin und her neue Beats zugeschickt bekommen.
Ich muss auch sagen, ich trage die Kopfhörer zwischen 8-10 Stunden pro Tag. Bin also eher Power-User.
“Die Klangqualität und die Geräuschisolierung sind aus meiner Sicht nicht zu gebrauchen.”
Ganz ehrlich? In solch einer (eher mittleren) Preisklasse wie der Studio, gibt es wenige Kopfhörer, die eine solche Klangqualität hervorholen. Zu beachten ist auch immer die Qualität der Musikquelle.
“Ich muss auch sagen, ich trage die Kopfhörer zwischen 8-10 Stunden pro Tag. Bin also eher Power-User.”
Wieso dann den Studio gekauft, und nicht den Pro bzw. Detox? Hörst du einfach Musik oder nimmst den zum Auflegen oder Studio-Arbeit?
Das einzige was ich bemangeln muss ist das Control-Kabel…Volume Control funzt bei mir nicht (IPhone 4g) und ich glaube ich hab da auch sowas wie nen Kabelbruch (Wird auf einmal extrem laut, dann wieder normal… bzw, es ist viel zu leise, und wenn ich das Kabel bewege wirds normal?! any ideas?)
8-10 Stunden pro Tag ist doch sehr viel, da komm ich nicht ran. Denke aber eher dass die Schäden nicht vom Tragen sondern vom Transport her kommen?!
Muss aber sagen dass die Dinger vom Tragekomfort her was vom bequemsten sind das ich bisher hatte!
Was hast du eig. Beats by Dr. Dre sind richtiger Hammer und sehr gut verarbeitet wenn du zu Jung und zu dumm dafür bist dann lass die Finger von so hochwertigen Sachen die zu teuer wie harz4 Pennern wie dich du Scheiß Bose fanboy
Vielen Dank Maxi, ein Statement das mit Fakten unterlegt ist, genau so macht man es….
not
hahhaah 1. heißt es Hartz 4
2. wird sich wohl kaaaum ein Penner Bose Sachen leisten können 🙂
danke für den kräftigsten Lacher an diesem Morgen 😀
Am 12. Januar hast du noch den V-MODA Kopfhörer dein eigen genannt, jetzt den hier und schreibst seit über einem Monat in Gebrauch … ich bin verwirrt …
Aber welcher ist denn nun der ‘bessere’?
Ich habe die Solo HD schon seit fast einem ganzen Jahr. 3 Monate nachdem ich sie gekauft habe, habe ich die Kopfhörer etwas zu weit auseinander gezerrt und sie brachen leider. Dataquest hat sie mir aber nach wenigen Wochen kostenlos ersetzt.
Ich höre etwa 2 Stunden am Tag mit den Beats Musik. Meist Dubstep, Dance usw. und ich bin von Bass begeistert!!!! Der ist heftig. Ein Schulkolleg hat sich darum für die Beats entschieden.
Die Kopfhörer drücken gerade so stark, dass man Geräusche von aussen kaum noch hört und auch wenn man mit voller Lautstärke Musik hört, hören andere Menschen kaum etwas. Auch in stillen Räumen. Nicht so wie bei normalen Kopfhörer, bei denen es kaum draufan kommt ob man mit oder ohne Kopfhörer Musik hört. 😀
Ich habe nur ein Punkt zu bemängeln und zwar, dass nach einer gewissen Zeit der Druck nachlässt. Sonst ist alles super!
@Andree: Der bessere ist für mich der Dre Beats Solo HD. Aber warum bist du verwirrt? Ich habe beide Kopfhörer, den V-Moda hatte ich bereits anfang Dezember und den Beats seit Mitte Dezember.
@Fredi: Danke für die Info, bin gespannt ob meiner lange den Druck aufrecht erhält…
Und was auch cool ist: Die Dinger gibt es für 199 Franken auch kabellos als Bluetooth Variante. 🙂
Hat der Solo ne andere Control Talk als der Studio? Kann an meinen Studio nur pausieren, Siri, und eben Gespräche annehmen aber keine Lautstärke regeln?!?
Ich hatte den Solo und der kann auch ganz normal die Lautstärke regeln.
bei mir auch…
Mag ja sein! Ich hab den Studio und der kann es eben nicht!
Habe es vorhin extra nochmals probiert, funktioniert tadellos. Control-Talk hat ja sogar + / – Buttons die auf die Lautstärke-Regelung hinweist:…
Ahh meine “Fernbedienung” sieht komplett anders aus!
Ist wohl doch etwas anders von den Funktionen.
Bin gleich zu Hause, dann mach ich mal n Foto davon
Ich bin gespannt, ging eigentlich davon aus dass diese identisch sind. Da die Kabel ja austauschbar sind durch die Klinkenbuchse an der kopfhörermuschel…
So schau so sieht das Teil beim Studio Limited aus.
http://cl.ly/DXAK
Mein erster hatte ne Defekte Control Talk, und war die selbe. Bei Apple direkt gekauft, auf der Beats Website verifizieren lassen.
Vielleicht is das bei den Limited Editions so?!
Achja auf der Rückseite befindet sich das Micro – löchlein
Meine sehen so aus: http://bit.ly/wEeUMF und sie funktionieren mit meinem iPhone 4S
Dafür aber beim HTC Sensation, Samsung Galaxy S2 und NOKIA Lumia 800 nicht 🙁
Mit dem NOKIA Lumia 800, dem HTC Sensation, HTC EVO 3D und dem Samsung Galaxy S2 funktioniert es auf jedenfalls nicht…
und was ganz hässlich ist mit dem HTC Sensation XE (der speziellen Beats-Audio) Ausgabe funktioniert es leider auch nicht 🙁
also laut website haben die Studio iSoniTalk:
Ready for iPhone®, Blackberry®, and Music Phones
Studios come with an additional Monster iSoniTalk™ headphone cable with built-in call answer button and microphone so you can easily stop the rock and start the talk.
und die Solo HD haben wie erwähnt Control Talk:
Built-in Mic for Hands-Free Calls and Online Chats
ControlTalk’s built-in mic lets you talk hands-free on your iPhone or music phone. It works with online voice or video chats on iPod® touch or iPhone®.
Control iPod and iPhone the Easy Way
ControlTalk™ gives you on-cable playback control of your iPod or iPhone, including pause, next track and volume.
das erklärt natürlich alles 😉
Das erklärt wirklich alles… Man lernt scheinbar nie aus!
Weiß jemand ob die auch an iPad sowie Apple MacBook der neuen Generation funktionieren. ?
Hi, gibt es einen großen Unterschied zwischen den aktuellen Monster Beats Solo HD – und den Wirless on Ear Kopfhörer?