08. Januar 2012
< 1 Minuten zu lesen

Super Slow Motion mit Twixtor Plugin und GoPro Material

Seht euch das obige Video an, gedreht wurde mit einer GoPro in 720p und 60fps. Die Super-Zeitlupen wurden dann mit Hilfe des Twixtor Plugins berechnet, mit Interpolation sind so mehrere tausend Bilder pro Sekunde möglich. Natürlich ist das Ganze fehlerbehaftet, aber das Video mit solchen Super Slow Motion Effekten sieht einfach genial aus und wirklich störrende Effekte sehe ich keine!

Macht Lust auf mehr… Wer Twixtor im Griff hat oder ähnliches mit Apples Motion hinbekommt, der melde sich doch bitte hier!

5 Comments

  1. jonas

    ok, über die Qualität kann ich nicht viel sagen. Habs selber leider noch nicht selbst getestet. Die Frage ist, wie Twixtor das Problem handeln würde? Das Rad/Reifen Problem ist wohl ein komplexeres zum Interpolieren der Bilder. Ich wage jetzt zu behaupten, das Snowboard-Video würdest du mit FCP genau so hinbekommen. Schau dir mal das an, falls dus noch nicht gesehen hast (war in den comments): http://vimeo.com/18379111
    Da scheint’s nicht schlecht zu funktionieren…

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.