Nach längeren Reisen versuche ich immer konsequent ein Fotoalbum möglichst kurz nach der Rückkehr zu erstellen. Dabei bietet sich die ersten Doppelseite immer schön an, eine Karte einzubinden. Dabei sieht das natürlich besonders gut aus, wenn auch die besuchten Orte vermerkt sind, beziehungsweise der GPS Track eingezeichnet ist. Doch leider kenne ich keinen einfachen und schlauen Weg mir eine solche Karte zu erstellen. Ich bin mir jedoch sicher dass ich mit diesem Wunsch nicht alleine dastehe und man hier entsprechendes KnowHow sammeln könnte?!
Woher kommen die GPS Daten?
Meine GPS Daten hole ich aus meinem QStarz Logger welche ausgezeichnete Dienste leistet. Ich habe auch schon mit dem iPhone getrackt, dabei spielt das Format eigentlich keine Rolle. Files im Format .gpx und .kml sind am weitesten verbreitet und Konvertierer gibt es wie Sand am Meer.
Wie habe ich bisher Karten erstellt?
Bisher habe ich die Tracks in Indiemapper geladen. Dort kann ich den Track als Vektrografik exportieren. Danach habe ich mir ein Bild einer Karte, hochauflösend, aus dem Netz gezogen und mit Photoshop so lange den Track transfomiert bis er mehr oder weniger akzeptabel auf dem Strassennetz zu liegen kam. Doch genau dieser Workflow ist ungenau, kompliziert, mühsam und es muss doch einfach gehen?!
Was möchte ich?
Ich möchte den obigen Track, eingebunden über GPSies in einer schönen Karte dargestellt und hochaufgelöst als Bild speichern können. Den Track habe ich hier zum Download bereitgestellt. Ich möchte eine Karte ähnlich Google Maps, wichtige Ortschaften, Nationalparks und Seen sollten sichtbar sein und etwas Farbe schadet dem Ganzen nicht.
Also, wer von euch möchte auch solche Karten/Bilder erstellen, hat eine Idee wie das zu bewerkstelligen ist oder kann mir sonst wie helfen? Kommentare bitte hier zum Artikel, dann hilft es auch anderen Lesern…
ommentare
Der erste Lösungsvorschlag von @BOESCHtler ist es eine grosse Google Maps Karte zu erstellen. Bei mir scheiterte das Ganze leider aber an den Zoom der sich nicht mit hochskalierte und den Browser-Screenshot-Tools.
Ich öffne meine Tracks in Google Maps oder Earth -> Vollbildmodus -> Screenshop bzw. Bild speichern -> fertig. Seit Google Earth 6.2 gibt es auch die hässlichen Kanten an den Übergängen nicht mehr. Für das HD-Fotoalbum reicht das auf jeden Fall.
Screenshot bei voller Auflösung? Habe einen iMac mit 2560*1440, das sind bei 72dpi auf dem Bildschirm aber nicht wirklich viel für ein Fotoalbum im A4 Format – oder was meinst du?
Für ein gedrucktes Buch ist die Auflösung des Bildschirm natürlich viel zu gering. Aber meine Fotoalben werden auf CD in FullHD weitergegeben. In diesem Fall ist die Auflösung ok.
Schau Dir mal das hier an.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_on_Paper
Evtl. http://www.zubak.sk/TerraIncognita/? Oder mühsam, 10 Screenshots machen von Google Maps, von Hand zusammenbasteln, und dann drauffpflanzen….
Hallo
Hab mich durchs internet gewühlt.
Mit Google Earth PRO lassen sich die Karten als grosse Bilder abspeichern.
Leider ist diese Funktion, in der Testversion beschränkt. Für die Pro Version muss man schon einige Dollar an google überweisen.
Oha, das ist mal eine Ansage… muss ich mich mal schlau machen!
hasst du dich schon schlau gemacht?
Mangels Pro-Lizenz noch nicht…
Also mit Google Earth Pro gehts wie folgt:
Sich die Karte zusammentellen und dann auf speichern klicken und als Bild speichern auswählen. Danach kann man die Grösse wählen, bis maximal Premium was einer Grösse von 4800 x 4203 Pixeln (bei mir) entspricht.
Leider wird bei der freien 7tägigen Testversion das Bild mit einem Wasserzeichen überdeckt…
Ich habe deinen Track ins GPX-Format konvertiert und danach bei GPS-Visualizer in eine Karte einfügen lassen.
http://www.gpsvisualizer.com/map?&convert_format=gpx
Es gibt eine Unmenge an Einstellungsmöglichkeiten.
Als Kantenlänge habe ich einfach mal 7000 Pixel gewählt.
Die Karte danach als PDF im Format A0 “gedruckt”
Das Resultat kann man hier herunterladen:
http://www.ruedis.ch/transfer/CanadaMap.pdf
(Achtung: 7 MB!)
Ich denke, das löst das Problem, oder nicht?
DANKE ruedi!
das sieht schonmal sehr vernünftig aus, eigentlich wirklich das was ich suche. ich schaue mal die Einstellungsmöglichkeiten von GPSVisualizer genauer an, da kann man wirklich viel costumizen.
Danke…
Hallo,
ich würde gerne eine Karte erstellen auf der ALLE meine bisher aufgezeichneten Tracks angezeigt werden. Eine Europa Karte auf der ersichtlich ist wo ich schon überall unterwegs war. Ist so was möglich? Ich möchte aber nicht jede einzelne GPX Datei einzeln einbinden müssen, da es schon ein paar hundert sind.