Ich habe mich bereits darüber ausgelassen, dass der  iMac 27″ und das LED Cinema Display unterschiedlich hoch sind. Ich habe mir nun selbst mit diesem Ständer im Eigenbau geholfen:

Bildergalerie


Sieht doch schon viel besser aus, oder?

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

    • Naja mein Ständer ist 65mm hoch, weil mein iMac auf einem mStand steht mit 40mm Höhe. Das ist eher individuell.
      Nur das eine Zoll (2,54cm) zu kompensieren – das macht wenig Sinn mit einem abgerundeten Ständer…

    • @Mirco: Auch eine Variante, Monitorbäume kosten aber auch ganz schön!
      @René: Ja ist eher Luxusproblem, ging aber auch darum mal die Maschine auszuprobieren 😉

  1. Also, bei DEINER Ausstattung (da ist ja ´ne CNC-Fräse nix gegen!), da hätte ich mir einfach einen kplt. neuen “Fuß” für das Cinema gemacht.

    Was ich da sehe, ist das für dich doch ein Klacks, diesen Fuß dann eben die 25,4 mm höher zu machen (bei einem Gerät) oder um das gleiche niedriger (beim anderen) – je nachdem, welche Höhe du hinterher haben willst.

    Ist dir die Idee nicht gekommen?

    • Klar doch! Aber den Fuss aus dem vollen zu Fräsen wäre too much, der Wasserstrahlschneider könnte solchen Dicken nicht handeln. Man mühste sicher Rohmaterial zurechtbiegen, wobei aber Apple unterschiedliche Dicken nutzt…
      Aber unterm Strich wärs natürlich die schönste Lösung.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: