Ich habe mir vor einem halben Jahr Gedanken gemacht, welches Autoradio mich zukünftig begleiten soll. Dabei gab es vor allem drei Punkte die mir wichtig waren:
- Freisprechen über Bluetooth: So muss ich nicht mehr das iPhone Headset hervorholen und es entknoten…
- USB Anschluss: Damit ich mal das iPhone laden und einen USB Stick zur Wiedergabe nutzen kann…
- iPod-kompatibel: Wenn schon USB, dann auch gleich mit Unterstützung für iPods…
Freisprechen und Bluetooth
Enttäuschend ist die Tatsache, dass die Entwickler des Radios, das Mikrofon hinter der Frontplatte angebracht haben, so ist es für das gegenüber fast unmöglich einem gut zu verstehen. Ich habe daher kurzerhand das externe Mikrofon gekauft und an der Sonnenschutzblende verbaut, damit klappts dann mit dem Telefonieren auch wunderbar! Schade ist hier natürlich das etwas Kabel verlegt werden muss, am schönsten halt doch unter all den Interieur-Abdeckungen. Ging bei mir aber relativ floht…
iPod & iPhone kompatibel
Der hauptsächliche Grund warum ich mir das Sony DSX-S300BTX gekauft habe, liegt am genialen Konzept für die Nutzung des iPods. Das Radio verfügt über keinen (!) CD-Slot sondern über einen Einschub für iPods und andere Player hinter der Frontblende:

Diese Lösung find ich einfach genial, normalerweise muss der iPod über ein Kabel irgendwie im Auto verstaut werden, das ist mir irgendwie zu umständlich. Mit dem Einschub lässt sich der iPod, iPhone oder ein USB-Stick mit MP3-Files einfach im Radio versorgen. Aber was macht sich besser als ein iPod Classic mit massig Speicher in diesem Slot? Also habe ich mir einen gebrauchten Classic besorgt, mit Musik befüllt und ihn im Slot “versteckt”. Das Radio erkennt alle Songs, Interpreten usw. dabei kann man gemütlich durch die Alben scrollen. Das Display ist natürlich nicht so komfortabel wie dasjenige des iPods, aber unter dem Strich klappt es ganz gut.
Ganz praktisch ist ein weiterer USB Anschluss an der Vorderseite, ihr könnt dort noch zusätzlich einen USB-Speicher mit Musik anhängen, das iPhone laden, einen weiteren iPod anschliessen und und und… Also an Möglichkeiten happerts bei diesem Radio definitiv nicht!
Fazit
Das Radio gibt es in der Schweiz für 350.- CHF und bei Amazon kostet der Sony DSX-S300BTX rund 210 Euro. Die Investition lohnt sich aus meiner Sicht auf jeden Fall, das Radio läuft stabil, man hat sich damit auch gleich eine Freisprecheinrichtung zugelegt, ein alter und herumliegender iPod darf seinen zweiten Frühling im Autoradio erleben und ihr habt noch einen freien USB-Anschluss um im Auto Mobilgeräte aufzuladen. Nervig ist nur das hinter der Frontblende verbaute Mikro, ohne externes klappt da gar nichts. Unter dem Strich aber klar ein geniales Produkt!
ommentare
Genau der Artikel den ich suchte. Wollte mir schon vor Weihnachten das Gerät bestellen und hab` mir aber erst den iPod Classic gegönnt.
Eine Frage noch: Wie sieht es mit Navigation über das gekoppelte iPhone aus. Wenn ich Musik vom Radio oder dem intern gelagerten iPod höre, werden die Ansagen des Navis dann durchgereicht, das heißt die Musik unterbrochen, die Ansage gesprochen und danach läuft wieder die Musik?
Danke
Gehe nach nem halben Jahr mit dem Teil dir völlig einig. Das ist ne super Maschine. Danke für den Mikrofon Tipp, werde dann zeitnah die Zuhörer damit belohnen 🙂
Eines wird hier viele nerven: Ich hab im März dafür gerade mal 219.- bei Digitec bezahlt 🙂
Es ist doch eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Autoindustrie sämtliche Anschlüsse standardmäßig anbieten. Die junge Generation fordert ja quasi neue Möglichkeiten per Bluetooth oder ganz “altmodisch” über einem normalen Kabel.
Ein guter Artikel, wie ich finde. Weiter so! Klärt auf und berät.
Geht dies auch mit einem iPod Nano?
Geht problemlos auch mit dem iPod Nano
Hoi Hans
Kannst du eine Aussage zu MP3 browsing bei USB Betrieb machen? Indexiert das Radio den Inhalt, und kann man dann auch Artists, Albums, Genre browsen, oder geht bei normalem USB-Betrieb nur Ordnerbasiertes browsen? Weil nur einen iPod kaufen um ihn in den Schacht zu stecken finde ich etwas überflüssig.
Gruss Nico
Passt auch ein Samsung Galaxy S Plus in das Einschubfach????
Oder kann mal jemand das Fach ausmessen ( H / T / B ) ?
Danke an Euch.
Hallo Hans.
Vielen Dank für deinen interessanten Artikel. Ich habe jedoch eine Frage: Ich besitze das s300btx auch und würde mir ebenso gerne das von dir angegebene XA-mc10 Mikrofon zulegen. Das Mikrofon hat jedoch lediglich einen klinken Anschluss, das Radio meines Wissens nach jedoch leider nicht? Wo und wie hast du das Mikrofon mit dem Radio verbunden???
Hi Jay,
seit rund 2 Monaten habe ich das Auto und den Radio nicht mehr, kann mich beim Besten Willen auch nicht daran erinnern wie alles angschlossen wurde. Mik und Radio wurden aber zusammen geliefert.
Das Radio hat in meinem KA einen sehr guten Empfang,der Klang ist mit den originalen Lautsprechern deutlich besser als mit dem Originalradio was auch an den vielen Klangeinstellmöglichkeiten des Sonygeräts liegt. Der Player wurde sofort erkannt und hat sich auch perfekt übers Radio steuern lassen. Mit der Bedienungsanleitung kommt man gut klar.Eine tolle Sache ist das versenkte Fach mit dem USB Anschluss und dem I-Podadapter,daher gibt es kein herumliegen des Players im Auto und ohne Kabelsalat. Perfekt wäre noch eine Freisprechfunktion fürs Handy gewesen,die es leider nicht gibt ( Oder ich vielleicht noch nicht entdeckt habe ) ansonsten klare Kauf Empfehlung.