Wer kenn es nicht, nebst dem Smartphone möchte man vielleicht noch ein Tablet, eine GoPro, das Handy der Freundin und und und aufladen. Dabei Bedarf man sich mühsam mehreren Netzteilen und Adaptern. Zudem sind dann noch die meisten Netzteile so geformt das in einer 5fach Steckerleiste nur noch ein Bruchteil der Buchsen verwendet werden kann. The Sanctuary von BlueLounge schafft hier Abhhilfe.
Universal-Ladegerät
Das quadratische Gehäuse mit abgerundeten Ecken hat einen schwarzen Deckel der herausgehoben werden kann. Darunter befindet sich ein Universal-Netzteil mit 12 verbauten Anschlüssen, darunter der Apple Dock, mini USB, micro USB und vielen mehr. Dadurch erzielt Blue Lounge eine Kompatibilität mit fast 3800 Geräten, gemäss eigenen Angaben. Für mich selbst sind Anschlüsse von Sony Ericsson Handys und so weiter nicht interessant, aber dafür habe ich mit den drei oben genannten das was ich brauche. Dank dem USB-Anschluss am Verteiler kann man sich noch ein zusätzliches Kabel reinziehen. Hat man die gewünschten Stecker bereit, legt man den schwarzen Deckel drauf und nur die gewünschten Ladekabel stehen im schönen Design-Gehäuse bereit um Devices zu laden.
The Sanctuary unter dem Deckel
Fazit
Ein gutes Konzept stecker hinter The Sanctuary wie ich finde und wurde ebenso toll umgesetzt. Für 119.- CHF gibt es The Sanctuary zu kaufen und dabei ist man dank dem USB Anschluss auch für zukünftige Adapter gerüstet. Einziges Mackel ist der beschränkte Ladestrom, denn ein iPad kann man damit nicht laden. Das ist etwas schade, ansonsten ein perfektes Produkt dass Leuten mit einigen Gadgets das Laden derer doch massiv vereinfacht und dabei auch noch verschönert!