Traxxas XO-1 ChassisIch bin ja ein Fan von coolen RC Quadcoptern vor allem in Hinblick auf auf Luftaufnahmen. Aber als ich vom  Traxxas XO-1 gelesen habe, musste ich es bloggen. Der Traxxas XO-1 ist ein ferngesteuerter RC Auto und darf sich das schnellste RC-Auto der Welt nennen, das es so zu kaufen gibt. Hier einige Eckdaten des Gefährts:

  • Massstab: 1:7Traxxas Remote mit iPhone Einbindung
  • 0 auf 100 km/h in 2,3 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit 161 km/h
  • in 4,92 Sekunden auf Höchstgeschwindigkeit
  • Controller-App für iPhone und Co.
Die iPhone App erfasst die Renndaten und Auswertungen samt Grafiken können darin gleich erstellt werden. Das Ding ist einfach genial, schaut euch nur mal die Lüftungszuleitung zum Elektromotor an, genial! Leider hat der Spass einen stolzen Preis von 1100 US Dollar, falls es sich aber jemand von meinen Lesern hier leistet, schickt mir ein Video… Bis dahin viel Spass mit dem Werbe-Video:

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. So ein Teil mittels Iphone zu steuern ist nicht schlau. Das gibt viel zu grosse Verzögerungen. Ich habe im Keller noch eine Spektrum… und was man an der alles einstellen kann ist wirklich entscheidend.

    Wenn du solche Flitzer (preislich eher etwas höher 😉 ) in Aktion sehen willst, rate ich dir zu einem Besuch bei den Kollegen in der Indoorpiste Islikon. 🙂

  2. Also mein Tamiya TA-05 fährt ca. 100 km/h (Natürlich voll getunt) 😀 Und glaub mir das reicht! Der Akku hält ca. 7 Minuten. Die Reifen 1 Woche 😀

    Ein sehr teures Hobby…

  3. Ein nettes Spielzeug aber nicht mehr…. 161 km/h… Wer in Physik aufgepasst hat braucht jetzt nur ein paar Sekunden um auszurechnen 1. wieviel strecke er zurücklegt bis zu Vmax und vorallem wieviel strecke er dann nämmlich pro sekunde zurücklegt…
    Da muss man echt hoch stehen und einen großen Platz haben um die Kiste mit echtem Spaß fahren zu können. Für einen Elektro find ich aber das Package nicht schlecht…

  4. 1100 $ find ich jetzt gar nicht mal sooo teuer….
    Bekommt man so ein Geschoss überhaupt noch gesteuert? Würde ich gerne mal ausprobieren. Muss ich wohl trotzdem noch auf den nächsten Lottogewinn warten 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: