Bisher hatte ich fast ausschliesslich Photoshop zur Bildbearbeitung genutzt, doch sich immer wieder die nicht gerade günstigen Updates zu besorgen macht irgendwie wenig Laune. Nun wurde vor kurzem die zweite Version von Pixelmator vorgestellt. Auf Grund der guten Rezessionen habe ich mir das Programm geleistet und kann es euch nur weiterempfehlen. Die meisten Funktionen die ich benötige sind darin vorhanden, insofern die perfekte Alternative zu Photoshop. Für 29.- CHF gibt es Pixelmator im App Store.
Autor
Hans
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.
ommentare
Arbeite schon länger mit Pixelmator und bin sehr zufrieden.
Muss mich an die neue Version 2.0 aber erst noch gewöhnen
Gruss JC
Ich nutze Pixelmator erst seit der Version 2.0, scheinbar gab es aber grosse Änderungen wie ich deinem Kommentar entnehmen kann?!
Gibt es Ebenen-Effekte, Ebenen-Ordner, Ebenenkompositionen und so etwas wie Smartobjekte?