Nine Eagles Solo Pro V2Nachdem ich meinen iHelikopter erhalten hatte, kam im Büro richtiges Interesse an einem handlichen Helikopter für In- und Outdoor Benutzung auf. Schnell war das beste Modell evaluiert, ein Nine Eagles Solo Pro sollte es sein. Dieser Helikopter kommt für 129.- CHF in einem genialen Set daher:

  • 4-Kanal Fernsteuerung (2,4-GHz)
  • 2 x LiPo Akku mit je 120mAh – Flugzeit von rund 10min pro Akku
  • In- und Outdoor-Flying (umschaltbar)
  • Aluminium-Koffer mit Ladegerät, Werkzeug und Ersatz-Rotorblättern

Der grosse Unterschied zum iHelikopter liegt in zwei Punkten: Einerseits hat der Solo Pro eine Funkschnittstelle und kann damit draussen geflogen werden und andererseits ist ein 4-Kanal-Modell:

Die Steuerung des Solo Pro erfolgt über drehzahlgesteuerte Pitch, Taumelscheibe und Heckrotor. Die Stabilisierung des Hecks erfolgt über einen Subminiatur-Piezo-Gyro, der im Modell integriert ist. Somit ist der Solo Pro ein vollwertiger Helicopter, der über sämtliche Features verfügt, die man sonst nur von den “Grossen” kennt.

Nine Eagles Solo Pro SetFazit

Der i-Helikopter hat bereits nach kurzer Zeit keine Spass mehr gemacht, der Solo Pro hingegen ist eine grosse Herausforderung und macht immer wieder Spass. Vor allem auch, weil er sich toll draussen fliegen lässt, sofern der Wind nicht zu stark bläst. Wer es sicherer, grösserer und multimedialer mag, der kann immernoch zur AR Drohne greifen. Mit einem Preis von 129.- CHF  könnt ihr aber nicht viel falsch machen, das Zubehör stimmt auch und der Spassfaktor sowieso! Also bleibt mir nur noch eines zu sagen: Guten Flug!

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. Ich will ja kein Spassverderber sein, aber hat man im Büro nichts besseres zu tun? Finde die Teiler sowas von unnötig. Ich würde mich als Chef bedanken *kopfschüttel* 😉

  2. hans Reply

    Wir fliegen auschliesslich in Pausen oder ausserhalb der Arbeitszeiten, das ist ehrensache 🙂

    • Also als ich den Post gelesen habe, musste ich grad auch überlegen ob das im vorlesungssaal möglich wäre 😛

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: