Nachdem ich eine Liste von AirPlay fähigen Receivern erstellt hatte, wurde in den Kommentaren auch nach Kompaktsystemen gefragt. Ich habe mir daher die Mühe gemacht und alles zusammengesucht was es an AirPlay fähigen Geräten gibt. Nebst der folgenden Liste gibt es auch die Möglichkeit einen AirPort Express oder Apple TV als AirPlay Gerät zu verwenden und dahinter aktive Boxen oder einen Verstärker anzuschliessen, eine Lösung die eventuell sogar billiger ist als ein Neugerät, wie man den folgenden Preisen ansieht:
Netzwerk-Player und Systeme:
Hersteller | Modell | Preis | Link |
---|---|---|---|
Denon | DNP-720 | 649.- CHF | Azone / Amazon |
Denon | CEOL RCD-N7 | 1090.- CHF | Azone / Amazon |
Marantz | NA-7004 | 1000.- CHF | Müller & Spring |
Marantz | M-CR603 | 900.- CHF | Müller & Spring |
Pioneer | N30 | ? | ? |
Pioner | N50 | ? | ? |
Lautsprecher:
Hersteller | Modell | Preis | Link |
---|---|---|---|
Jawbone | Jambox | 239.- CHF | Apple Store |
Bowers & Wilkins | Zeppelin Air | 799.- CHF | Apple Store |
JBL | On Air Wireless | 419.- CHF | Brack |
iHome | iW1 | ? | ? |
Libratone | Live | 879.- CHF | digitec |
Libratone | Lounge | 1499.- CHF | digitec |
Philips | Fidelio Soundsphere DS9800W | 929.- CHF | Brack |
Loewe | Air Speaker | ? | ? |
Receiver:
Hersteller | Modell | Preis | Link |
---|---|---|---|
Denon | AVR-3311* | 1149.- CHF | digitec |
Denon | AVR-4311* | 2290.- CHF | digitec |
Denon | AVR-A100* | 3750.- CHF | HomeCinema |
Denon | AVR-1912 | 629.- CHF | digitec |
Denon | AVR-2312 | 1190.- CHF | digitec |
Denon | AVR-3312 | 1299.- CHF | digitec |
Marantz | NR1602 | 629.- € | Amazon |
Marantz | SR 5006 | 798.- € | Amazon |
Marantz | SR 6006 | 1116.- € | Amazon |
Marantz | SR 7005* | 1499.- € | Amazon |
Pioneer | VSX-921 | 639.- CHF | Brack |
Pioneer | VSX-1021 | 869.- CHF | Brack |
Pioneer | VSX-2021 | 1579.- CHF | Brack |
Pioneer | VSX-LX55 | 1599.- CHF | Fischer Hifi |
* per Firmware Update wird AirPlay unterstützt
ommentare
Die Jambox, die ich auch gekauft hab, ist eigentlich genau genommen nicht «airplayfähig». Es handelt sich um das andere Protokoll, welches schon vorher von Apple gab (keine Ahnung, wie das heisst). Funktioniert aber natürlich mindestens so gut über die Bluetooth-Verbindung.
Das Teil kann man übrigens auch bei digitec kaufen: http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=206777
Die Jambox funktioniert doch einfach per Bluetooth, nicht? Und es sieht beim Abspielen von Medien aus wie wenn man zB vom eingebauten iPhone-Lautsprecher aufs Headset umschaltet.
Ja habs mal in die Liste genommen, ist nicht off. AirPlay aber doch mehr oder weniger sehr ähnlich. habs ja auch schon getestet hier im Blog!
Hallo Zusammen
Natürlich sind alle Netzwerkplayer (DS&DSM) der Marke “Linn” ebenfalls Airplay sowie Multiroom fähig.
Zu kaufen via http://www.livingroomaudio.ch.
Grüsse
Yves
Also ich habe eine Jambox (hat aktuell ja immer noch Probleme mit der Bluetooth Verbindung zum MBP), hab aber auch eine JBL Lautsptecher an den Aiport Express gehängt. Finde ich eine super Möglichkeit den Lautsprecher seiner Wahl AirPlay fähig zu machen. Habe übrigens bei Jawbone angeregt sie sollten die Jambox noch mit Airplay nachrüsten. Sie wollten dann wissen wo ich den Mehrwert sehe. Habe ich dann erklärt und sie meinten sie würden es weiterleiten 🙂
ihome iw1 kostet 250fr. ich frag mich nur kann ich als bsp.eine radio1/internet radio app laufen lassen und dies direkt über airplay hören oder geht das nur mit den audio files auf dem gerät?
Ich habe den Denon AVR-2312 und bin begeistert !!
Super einfache Einrichtung, Steuerung über iPad und iPhone App via Wlan und einfach der Hammer !!
vergesst nicht die Produkte von Logitech. Zbsp Z-515 wireless und den wireless Speaker adapter. zwar alles “nur” über Bluetooth wie die Jambox aber trotzdem über AirPlay anwählbar. Funktioniert einwandfrei.
Offenbar kommt auch bald der Air Speaker von Logitech. beobachten…
Vielleicht kann mir hier jemand die folgende Frage beantworten: Was ich suche ist eigentlich keine Airplay fähiges Gerät, dafür habe ich ja mein Apple TV und einen entsprechenden Receiver. Ich habe am Receiver ein Yamaha Sourround-Lautsprecher-System dran… kling toll, sieht gut aus. Mein Problem sind allerdings die Kabel. Da ich ein relativ grosses Wohnzimmer habe ist die Verkabelung der Boxen ein grosses Problem.
Kennt jemand ein gutes und bezahlbares Lautsprecher-System mit Woofer und 5 Boxen, welches man Wireless – also nur mit Strom – betreiben kann… ohne die lästigen Boxen-Kabel ziehen zu müssen?
Danke!
Hallo zusammen hab die Klipsch G17 bei Dataquest erworben.
Ist die einzige die mich im Sound und der Einfachheit der Installation via App überzeugt .
Zudem kann mann sie auf einem eleganten Glass Sockel stellen oder an die Wand platzieren mit der Wandhalterung.
Und der Sound ist Hammer so wie es ich mir von einer Legende wie Klipsch erwartet habe 🙂
Hallo,
warum wird hier die Liste nicht weiter Gepflegt. Teils fehlen Preise die es schon längst gibt. Teils sind Geräte dabei die kein AirPlay können? Aber die Liste nennt sich AirPlay fähige Geräte.
Daher bitte konsequent bleiben. Durcheinander gibt es zuhauf und besser im Inet.
Nur Airplay Infos und Geräte sind jedoch rar.
Und wie wärs, wenn die Preise auch in Euro angegeben wären, sowie Empfehlungen: “bester Receiver”, “bester Lautsprecher”, “bester Netzwerkplayer”
hallo, gibt es eine möglichkeit sog. airplay lautsprecher beisp. in eine zimmerdecke einzubauen (badezimmer) hat jemand erfahrungen oder ideen….?
Hallo!
Schöner Artikel. Ich streame viel über Airplay direkt auf meinen Netzwerkplayer. Das funktioniert gut und es gibt mittlerweile auch hochwertige Quellen (also Musik und Player).
Danke für die Übersicht!
Grüße,
Ulf
Vielen Dank für die ganzen Tipps 🙂 Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Airplay gemacht und finde es super, dass ich auch Geräte nutzen kann, die nicht zwangsläufig von Apple sind. Somit ergeben sich viel mehr Möglichkeiten, um problemlos Musik ohne Kabel zu übertragen.