18. Juni 2011
< 1 Minuten zu lesen

Canon Bildstabilisator

Ohne gross Worte darüber zu verlieren, will euch dieses Video von einem Bildstabilisator in einem Canon 18-55mm Objektiv nicht vorenthalten. Das Video habe ich durch Roger bei Crunchgear entdeckt und es ist einfach eindrücklich, wie im Objektiv stabilisiert wird:

[iframe width=»572″ height=»355″ src=»http://player.vimeo.com/video/25219345?title=0&amp;byline=0&amp;portrait=0″]

 

2 Comments

  1. JürgenHugo

    Na, das Video brauch ich mir nicht anschauen – ich weiß wie das funktioniert. Bei einer gescheiten DSLR ist das im übrigen nicht soo ungeheuer nötig.

    Mit einer aktuellen Canon (60D, 7D – noch nich mal Vollformat) kann man normalerweise immer mit ISO 400, wenns mal knapp wird bis ISO 800 gehen. Dazu ein lichtstarkes Objektiv, z. B.: EF 2,8/70-200 (wird mit Crop-Faktor zum 2,8/112-320 nach KB) – da braucht man den Bildstabilisator selten.

    Wenns mal NOCH weiter geht: ein «Einbein» ist da recht nützlich… :mrgreen:

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.