Heute um 19.00 Uhr MEZ hat pünktlich die Keynote Come see what 2011 will be the year of von Apple begonnen. Dabei stand vor allem die Präsentation des iPad 2 im Vordergrund. Vorgängig wurden einige eindrückligen Zahlen von Apple preisgegeben: im iBook Store wurden bereits mehr als 100 Millionen Bücher geladen, Apple hat mit iTunes, dem App und iBook Store zusammen über 200 Millionen Accounts und für Entwickler von Apps wurden bisher mehr als 2 Milliaren US-Dollar ausbezahlt. Allein diese Zahlen zeigen wie mächtig Apple momentan ist. Doch nun zum iPad 2
iPad 2 – Eckdaten
Das vorgestellte iPad 2 wird es in zwei Farbvariationen geben, in schwarz und weiss. Das iPad 2 wurde verschlankt, dabei wird es 33% dünner sein als sein Vorgänger und mit 8.8mm Dicke sogar noch dünner sein als das iPhone 4. Auf das Gewicht hat diese Massnahme auch Einfluss, so wird es statt der 1.5 nur noch 1.3 Pfund schwer sein.
Die Arbeit im innern des Zweier verrichten ein Apple A5 Prozessor mit Dual-Core, die Leistung soll somit verdoppelt werden, die Grafikleistung sogar fast verzehnfacht. Ebenfalls verbaut werden zwei Kameras (vorne und hinten) sowie ein Gyroskop. Die Akkulaufzeit nach wie vor unverändert bei 10 Stunden gehalten werden können. Preislich wird sich das iPad 2 seinem Vorgänger anpassen, die 16GB Variante wird mit 499$ zu Buche schlagen, bis hoch zum 64GB mit 3G für 829$. Diese Preise entsprechen genau jenen des ersten iPads.
Die iPads werden in den USA ab dem 11.März und in der Schweiz und Deutschland ab dem 25.März verfügbar sein. Erhältlich sein werden auch neue HDMI-Adapter die den kompletten Bildschirminhalt des iPads auf den TV übertragen können und das in 1080p für 39$. Ebenfalls neu sein werden Smart Covers, mehr dazu später.
iOS 4.3
Ebenfalls ab dem 11.März wird auch iOS 4.3 bereit sein. Deises stellt auf dem iPad 2 auch FaceTime zur Verfügung, welches dank den verbauten Kameras nun auch auf der zweiten Tablet Generation Sinn macht. AirPlay wird weiter verbessert und erlaubt nun auch das Übertragen von Websiten.
Die von OS X bekannten Applikationen wie iMovie, GarageBand und PhotoBooth kommen ebenfalls auf das iPad, damit wird das Tablet mehr und mehr zum Notebook-Ersatz.
Fazit
Es ist sehr erfreulich das Steve Jobs bei der Präsentation dabei war und sein Gesundheitszustand dies scheinbar zugelassen hat. Für mich sind die Neuerungen nicht Argument genug um vom iPad der ersten Generation auf die neue zu wechseln. Ich kann mir vorstellen das Videotelefonie über FaceTime mit dem iPad viel Spass macht, aber und must-have ist es für mich definitiv nicht. Die Funktion habe ich beim iPhone 4 schon zu wenig genutzt. Die massive Leistungssteigerung und die Entschlackung sind nett und sicher auch nötig, aber ebenfalls keine Krillerkriterien. Wenn ich noch kein iPad oder Tablet hätte, würde ich mir das iPad 2 aber wohl zulegen.